Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Italia Notizia Notizia

Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen für die betroffenen Gebiete. Es verloren über 50.000 Menschen ihr Leben, über 100.000 wurden verletzt. Die Infrastruktur im Land ist in großen Teilen zerstört.

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr wird ein Rettungszentrum – sozusagen ein mobiles Krankenhaus – in der Türkei errichten. Hierzu macht sich das Vorkommando am heutigen Tag von Wunstorf aus auf den Weg in die Türkei. Dem Aufbau des an die Lage „Humanitäre Hilfe“ angepassten Rettungszentrums ist eine Erkundung in enger Abstimmung mit den türkischen Partnern vorausgegangen, um ein ideales Hilfspaket, den örtlichen Erfordernissen angepasst, zu entsenden. Neben notfallmedizinischen und chirurgischen Versorgungsmöglichkeiten werden auch umfangreiche allgemeinmedizinische, infektiologische sowie internistische Fähigkeiten bereitgestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Minister zu Panzer-Ausfall: Bundeswehr kann Auftrag erfüllenMinister zu Panzer-Ausfall: Bundeswehr kann Auftrag erfüllenVerteidigungsminister Pistorius räumt nach ZDF-Recherchen einen 'Wartungs-Stau' bei Leopard-Panzern für die Nato-Eingreiftruppe VJTF ein.
Leggi di più »

Wehrdienst: Bundeswehr hat knapp 18.800 neue Soldaten eingestelltWehrdienst: Bundeswehr hat knapp 18.800 neue Soldaten eingestelltDie Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg hält junge Menschen nicht davon ab, zur Bundeswehr zu gehen. Die Zahl der Rekruten ist 2022 leicht gestiegen. Auch mehr Frauen und Minderjährige wurden rekrutiert. Vor der Pandemie gab es jedoch mehr Einsteiger.
Leggi di più »

Bundeswehr rekrutiert 536 neue Soldatinnen und Soldaten in BerlinBundeswehr rekrutiert 536 neue Soldatinnen und Soldaten in BerlinDie Zahl der Wehrdienstleistenden steigt: 455 Männer und 81 Frauen stellten sich in Berlin 2022 in den Dienst der Bundeswehr. Darunter befinden sich auch mehr Minderjährige.
Leggi di più »

Krieg in Ukraine: Zahl der Bundeswehr-Rekruten steigt wiederKrieg in Ukraine: Zahl der Bundeswehr-Rekruten steigt wiederDer Ukraine-Krieg hält junge Menschen nicht davon ab, zur Bundeswehr zu gehen: Die Zahl der Rekruten stieg im vergangenen Jahr.
Leggi di più »

Deutlich mehr Bayern gingen 2022 zur BundeswehrDeutlich mehr Bayern gingen 2022 zur BundeswehrNach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs haben im Jahr 2022 in Bayern deutlich mehr neue Soldatinnen und Soldaten den Dienst bei der Bundeswehr angetreten. Ihre Zahl steig um gut 22 Prozent - und damit stärker als in Deutschland insgesamt.
Leggi di più »

Mehr Frauen und Minderjährige: Bundeswehr stellt etwa 18.800 neue Soldaten einMehr Frauen und Minderjährige: Bundeswehr stellt etwa 18.800 neue Soldaten einDie Anzahl der Rekruten bei der Bundeswehr ist 2022 trotz des Ukraine-Krieges wieder gestiegen. Das Vor-Corona-Niveau ist jedoch noch nicht erreicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 16:15:49