Es braucht mehr Sanktionen gegen den iranischen Medienapparat. Auch, um den Menschen zu zeigen, dass die Lügen nicht ungefiltert Verbreitung finden.
Es muss Ziel europäischer Politik sein, dem iranischen Regime die Unterdrückung des eigenen Volkes so weit wie möglich zu erschweren. Davon sind wir in der Sanktionspolitik, dem wirkmächtigsten Vehikel, leider noch weit entfernt. Gerade die Bundesregierung bremst in Brüssel gegen eine härtere Gangart.
Effektivere Sanktionen müssen weit über die jüngst gefassten Beschlüsse hinausgehen, denn auch die erneute Charmeoffensive des Hohen Vertreters Borrell brachte offensichtlich keine Resultate. Möglich wären etwa erweiterte Personensanktionen, eine Terrorlistung der Revolutionsgarden, ein restriktiverer Umgang mit Technologietransfer, die lange auf die Bank geschobene Option Handelssanktionen, aber auch Sanktionen gegen den Medienapparat.
Die entsprechenden Sanktionen beschränken sich bislang auf den besonders verwerflichen Fall von Press TV, wo erzwungene Foltergeständnisse übertragen werden. Damit kratzen sie aber nur an der Oberfläche des Propagandaapparats. Dem Beispiel der USA folgend braucht es Sanktionen gegen die Redakteurs- und Moderatorenschicht von Islamic Republic of Iran Broadcasting und die Nachrichtenagenturen Fars, Mehr und Tasnim sowie das Medienkonglomerat Seraj.
Sie alle sind direkt an Fehlinformationen, Verleumdungen und der Verschleierung der Brutalität des iranischen Regimes beteiligt. Für das Regime sind diese Medien staatliche Organe. So sollten sie auch in der Sanktionsumsetzung behandelt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jahresausblick: Sanktionen und Exportabhängigkeit: Russlands schwächelnde Wirtschaft offenbart strukturelle ProblemeDie Wachstumsprognosen für das kommende Jahr gehen auseinander. Aber selbst optimistischere Schätzungen täuschen nicht über die strukturellen Probleme des Landes hinweg, meinen Experten.
Leggi di più »
Keine Geschenke zur Trainer-Premiere: AEV verliert auch gegen MünchenUnter dem neuen Trainer Kai Suikkanen kassiert Augsburg eine 1:4-Niederlage gegen München. Der Finne hat wenig Zeit für Veränderungen, schon am Mittwoch geht es weiter. AEV AEVRBM
Leggi di più »
Weltweite Studie: Die einsamsten Menschen sind junge MännerEinsamkeit ist laut einer neuen Studie keine Frage des Alterns, wie häufig angenommen wird. Niemand fühlt sich demnach so einsam wie junge Männer. Mann Studie Maennergesundheit Einsamkeit Leben
Leggi di più »
47 Menschen sterben bei Wintersturm in den USAMenschen erfrieren in ihren Autos, für Rettungskräfte gibt es teils kein Durchkommen: Vor allem im Osten der USA ist die Lage wegen Wintersturm 'Elliot' dramatisch. Mindestens 47 Menschen kostet der Wintersturm das Leben. Eine Gouverneurin spricht von einer 'Krise von epischem Ausmaß'.
Leggi di più »
„Der hat Menschen verarscht“: Cathy Hummels entsetzt über Boris Beckers frühzeitige Knast-EntlassungCathy Hummels teilt in ihrem neuen Podacst gegen Boris Becker aus. Ihrer Meinung nach, hätte der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Tennisstar seine Strafe vollständig absitzen sollen.
Leggi di più »