Sanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit auf

Italia Notizia Notizia

Sanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Mit einem Goldembargo will die EU einen weiteren Nadelstich gegen Moskau setzen. Es gehe darum, Schlupflöcher zu schließen, sagte Josep Borrell – und kritisierte Sanktionsgegner in den eigenen Reihen.

vertrat. »Wir sehen ganz klar, dass die russische Wirtschaft sehr stark getroffen ist von den Sanktionen«, sagte die Grünenpolitikerin. So komme Russland beispielsweise in der Flugindustrie nicht mehr voran.

Zu den lautesten Kritikern der Sanktionspolitik der EU gehörte zuletzt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán. Er sagte Ende der vergangenen Woche in einer Radiosendung, die Sanktionspolitik habe nicht nur die an sie geknüpften Hoffnungen nicht erfüllt, sondern eine entgegengesetzte Wirkung ausgelöst.

EU-Politiker fürchten, dass der Kreml als Vergeltung für Sanktionen den Gashahn für EU-Staaten vollständig zudrehen könnte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine zählt 1346 tote Zivilisten bei Kiew - Abramowitsch klagt gegen EU-SanktionenUkraine zählt 1346 tote Zivilisten bei Kiew - Abramowitsch klagt gegen EU-SanktionenWährend im Osten der Ukraine weiterhin heftige Artilleriegefechte toben, steigt die Zahl der getöteten Zivilisten im Kiewer Umland weiter. Derweil bereitet die Bundesregierung einzelne Länder auf eine mögliche Gasnotlage vor - und der russische Oligarch Abramowitsch zieht vor ein EU-Gericht.
Leggi di più »

Scholz will 'geopolitische EU': 'Permanenter Dissens schwächt'Scholz will 'geopolitische EU': 'Permanenter Dissens schwächt'Der Ukraine-Krieg hat Vieles verändert. Der Wunsch nach Sicherheit hat die EU-Mitgliedstaaten näher zusammengebracht. Bundeskanzler Scholz fordert, auch letzte Unstimmigkeiten zu beseitigen. Die EU müsse zu einem geopolitischen Akteur werden.
Leggi di più »

Scholz fordert Zusammenhalt in Deutschland und EUScholz fordert Zusammenhalt in Deutschland und EU»Schluss mit den egoistischen Blockaden«: Die EU müsse mit Geschlossenheit auf Russlands Angriffskrieg reagieren, fordert der Kanzler. Die Deutschen stimmt er auf die Folgen lang andauernder Sanktionen ein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 10:11:59