Breakout Trading-Strategie Symbol: SAP Rückblick: SAP stellt sein Geschäftsmodell gerade vom Lizenzverkauf auf Cloud-Abo's um. Dabei will der Softwarekonzern seinen Cloud-Anteil bis 2025 stark erhöhen.
Rückblick: SAP stellt sein Geschäftsmodell gerade vom Lizenzverkauf auf Cloud-Abo's um. Dabei will der Softwarekonzern seinen Cloud-Anteil bis 2025 stark erhöhen. Die Aktie erreichte im Juni fast die 130-Euro-Marke. Seitdem bewegt sich das Papier der Softwareschmiede seitwärts.
Meinung: Metzler hat die Aktien des Softwarekonzerns erst kürzlich mit"Buy" bei einem Kursziel von 148 Euro in die Bewertung aufgenommen. Das Ziel würde eine neue Rekordmarke der Aktie bedeuten. Damit das SAP-Papier die Zielmarke von Metzler erreichen kann, müssten die Bullen den Deckel bei 130 Euro sprengen. Bei einem Fehlausbruch könnte hingegen rasch wieder das untere Niveau der Seitwärtsbewegung angelaufen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SAP-Aktie fester: Salesforce-Bilanz hebt Stimmung unter SAP-AnlegernDie Anleger von SAP lassen sich am Donnerstag von enttäuschten Reaktionen beim US-Wettbewerber Salesforce nicht beunruhigen.
Leggi di più »
SAP-Aktie kaum verändert: Gina Vargiu-Breuer wird neue SAP-PersonalchefinDer Softwarekonzern SAP hat eine neue Personalchefin gefunden.
Leggi di più »
SAP-Aktie stärker: Gina Vargiu-Breuer wird neue SAP-PersonalchefinDer Softwarekonzern SAP hat eine neue Personalchefin gefunden.
Leggi di più »
DAX 40-Papier SAP SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes SAP SE-Investment eingefahrenVor Jahren in SAP SE eingestiegen: So viel hätten Investoren verdient.
Leggi di più »
ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »
Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Bayerns Ministerpräsident Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger trotz schwerer Vorwürfe nicht fallen gelassen. Das war vorhersehbar, aber machtpolitisch klug, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß.
Leggi di più »