SATA-SSDs: Erweitern und Aufrüsten für alte und neue Rechner | c’t uplink 48.2b

Italia Notizia Notizia

SATA-SSDs: Erweitern und Aufrüsten für alte und neue Rechner | c’t uplink 48.2b
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

SATA-SSDs: Erweitern und Aufrüsten für alte und neue Rechner | c’t uplink 48.2b ctuplink SSDs

Wir werfen einen Blick ins Innere, wundern uns, dass eine 512-GByte-SSD doppelt so viele Speicherchips benötigt wie die 1-TByte-Variante des gleichen Herstellers – und dass eine andere SSD mit einer ungeraden Zahl von Speicherchips kommt. Daraus ergeben sich ein paar Tipps zur Auswahl.

Die Lesegeschwindigkeiten der SATA-SSDs wiederum taugen nicht viel als Unterscheidungskriterium, eher schon die Schreibgeschwindigkeiten. Wir vergleichen sie mit denen des M.2-Anschlusses – die klar überlegene Bauform, falls sie denn vorhanden ist. Zum Schluss sprechen wir über die Speichermengen, die bei lokal installierten KI-Anwendungen anfallen, auch ein Kriterium zur Auswahl der optimalen SSD.

Heute im Studio: Pina Merkert , Lutz-Labs und Niklas Dierking , Moderation Jörg Wirtgen. Wir sprechen über SSDs mit SATA-Anschluss zum Nachrüsten für alte PCs und Notebooks – auf YouTube ab Freitag zu sehen. Danach erklären wir, wie 2-Faktor-Authentifizierungen gehackt werden können und warum sie trotzdem sinnvoll sind – auf YouTube ab Samstag zu sehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Charité und Vivantes erweitern Plattform: Berliner Kliniken tauschen Patientendaten ausCharité und Vivantes erweitern Plattform: Berliner Kliniken tauschen Patientendaten ausDie Berliner Charité und der Klinikbetreiber Vivantes bauen ihre Plattform zum digitalen Austausch von Behandlungsdaten auf zehn weitere Krankenhausträger aus.
Leggi di più »

Kurztests: Python-Tool, Kommandozeilen-Helfer und USB-GehäuseKurztests: Python-Tool, Kommandozeilen-Helfer und USB-GehäuseIn unseren Kurztests haben wir das höfliche Python-Tool Please geprüft – außerdem den Kommandozeilen-Helfer Fuck und ein USB-Gehäuse für M.2-SSDs.
Leggi di più »

CB-Funk-Podcast #18: Möge die Macht mit EA-Kunden seinCB-Funk-Podcast #18: Möge die Macht mit EA-Kunden seinDie letzte Folge CB-Funk war exklusiv SSDs gewidmet, diesmal gibt es wieder ein buntes Allerlei an Themen.
Leggi di più »

Wie KI die Medien (und unsere Jobs) verändert | c’t uplink 48.2aWie KI die Medien (und unsere Jobs) verändert | c’t uplink 48.2aKI wird in viele Bereiche eindringen -- im Podcast diskutieren wir, wie das die Medienlandschaft verändern könnte und was das für die Mediennutzer bedeutet.
Leggi di più »

Kurztests: Python-Tool, Kommandozeilen-Helfer und USB-GehäuseKurztests: Python-Tool, Kommandozeilen-Helfer und USB-GehäuseIn unseren Kurztests haben wir das höfliche Python-Tool Please geprüft – außerdem den Kommandozeilen-Helfer Fuck und ein USB-Gehäuse für M.2-SSDs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 21:44:22