Scheint die Sonne und erwärmt das Wasser, leuchtet das Meer im Nordwesten Europas in prächtigen Blau- und Grüntönen. Auch vor einer deutschen Inselgruppe ließ sich das Spektakel jüngst aus dem All beobachten.
Foto: NASA Earth Observatory
Sommer, Sonne, Sonnenschein regen nicht nur Organismen an Land zu erhöhter Produktivität an. Auch in den Ozeanen zeigen unter anderem eine erhöhte UV-Strahlung und damit verbundene höhere Wassertemperaturen Wirkung, wie jüngst zwei Bilder zeigen, die Satelliten von der Erde gemacht haben. Am 1. Juni hat für Meteorologen der Sommer begonnen, laut Kalender am 21. Juni. Unter anderem zwischen diesen beiden Daten verfärbten zuletzt winzige Einzeller das Wasser der, teils erschien es in hübschen Grün- und Blautönen. Ähnlich wie Pflanzen an Land betreibt Phytoplankton Fotosynthese und wandelt dabei unter dem Einfluss von Licht das Treibhausgas Kohlendioxid in Zucker und Sauerstoff um.
Bestimmt wird die Farbe von den Mikroorganismen. Kommt es etwa zu einer Blüte von Kieselalgen, verfärbt sich das Wasser grün, da das Phytoplankton große Mengen Chlorophyll enthält, das auch grünen Blättern ihre Farbe verleiht. Coccolithophoriden besitzen dagegen einen winzigen Zellkörper aus Calciumcarbonat-Plättchen, die im Wasser auf Satellitenbildern milchig-blau erscheinen.
Meeresleuchttierchen könnten mit für die farbenfrohe Nordsee verantwortlich waren. Zwar lässt sich das im Detail nur mithilfe einer Wasseranalyse bestätigen, typischerweise ist die Art im Frühjahr und Sommer aber in dem Gewässer zu finden. Sie frisst beispielsweise Kieselalgen, deren Schalen durch die fast transparente Zelle sichtbar sind. Weil sie zur Biolumineszenz fähig sind, also nachts leuchten, tragen Meeresleuchttierchen ihren Namen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prigoschin scheint wie vom Erdboden verschlucktLange Zeit gilt Prigoschin als loyaler Weggefährte Putins und als feste Größe im russischen Machtgefüge. Doch sein Aufstand katapultiert den Wagner-Chef ins Abseits. Seit mehreren Stunden fehlt von dem Söldnerführer jede Spur.
Leggi di più »
Mehr Erneuerbare für Westafrika: Sonne für SenegalDeutschland, Frankreich und andere Industrieländer geben dem westafrikanischen Land 2,5 Milliarden Euro. Das Ziel: der Ausbau erneuerbarer Energien.
Leggi di più »
Berliner Grüne: Wasser wird in den nächsten Jahren ein Riesenthema
Leggi di più »
Serie A: Horror-Saison! Absturz von Bayern-Juwel Joshua Zirkzee beim FC BolognaEx-Bayern-Juwel Joshua Zirkzee und die italienische Serie A, das scheint nicht zu passen!
Leggi di più »
U-Boot-Friedhof tief im Meer: Neben der „Titan“ kam es zu weiteren ImplosionenDie „Titan“ ist nicht das erste U-Boot, das implodierte. In der Vergangenheit gab es bereits einige U-Boot-Unglücke – eine Bergung ist kaum möglich.
Leggi di più »