Bestellt ist sie schon, im Dezember wird sie geliefert – die V3 für Kirby Chambliss. 500,000 US-Dollar soll er dafür hingeblättert haben, Modifikationen inklusive.
«Die V3 ist ganz klar der bessere Flieger. Er ist glatter, sauberer. Ich weiss allerdings noch nicht, ob er um Welten besser ist als die Edge, die wir jetzt fliegen», so Chambliss, der seit 2007 versucht, den WM-Titel wieder an sich zu reissen.
Was ihn an der V3 neben der Performance, die sie zurzeit in den Händen von Hannes Arch an den Tag legt, noch begeistert, ist ihre Substanz. Denn die hält höchst offiziell 12,5G aus und damit 0,5G mehr als das Vorgängermodell – die Edge 540 V2. Soll heissen: der Hersteller garantiert, dass die Edge 540 V3 12,5G sehr gut ver- und erträgt.
Im Air Race bedeutet dies, dass der Flieger nicht mehr auseinander genommen und inspiziert werden muss, wenn der Pilot während seines Laufs das 12G-Limit überschreitet. Der Vorteil: weniger Arbeit und Ärger für den Techniker und eine Zeitersparnis von einigen Stunden. Ansonsten gilt jedoch immer noch die 12G-Limit-Regel. Liegt der Pilot also auch nur den Bruchteil einer Sekunde über den 12G, wird er disqualifiziert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Rumänisches Außenministerium bestellt russischen Botschafter einDas rumänische Außenministerium hat den russischen Botschafter einbestellt.
Leggi di più »
Peter Sauber: Eine Gratwanderung kurz vor dem AbsturzFür Peter Sauber schließt sich ein Kreis, in gewisser Weise. Auch wenn das nur Zufall ist. Der frühere Sauber-Besitzer wird beim Saisonauftakt der Formel 1 Urlaub in Südafrika machen.
Leggi di più »
Sauber: Kaltenborn trotz Reifenänderung gelassenWährend Lotus schimpft und Ferrari lästert bleibt Sauber pragmatisch: Die Schweizer nehmen die geplante Änderung der Pirelli-Reifenkonstruktion ohne Murren hin.
Leggi di più »
Sauber: Sutil sauer, Gutiérrez nach Überschlag okayDas Sauber-Team musste in der Wüstennacht von Bahrain eine bittere Enttäuschung hinnehmen: Sowohl Adrian Sutil als auch Esteban Gutiérrez wurden Opfer ihrer Gegner.
Leggi di più »
Nach Fund von Drohnentrümmern in Rumänien: Bukarest bestellt russischen Botschafter einIn Rumänien sind Drohnenüberreste gefunden worden, Bukarest bestellt die russische Botschaftsberaterin ein. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nennt die Angriffe der Kremltruppen in Grenznähe »destabilisierend«.
Leggi di più »
Um die Stärke der G20 ist es im Moment nicht gut bestelltEs ist gut, dass ein Scheitern des Gipfels abgewendet wurde. Aber es ist schlecht, dass Moskau weiter die Agenda bestimmt, findet unsere Autorin.
Leggi di più »