Das Meeting der Superbike-WM 2019 in Jerez findet auf Eurosport live ausschließlich im PayTV statt – das zweite Rennen gar nicht. ServusTV bietet das gewohnte Programm mit kostenlosem Live-Stream.
Im 32. Jahr der Superbike-WM gilt für Fans im deutschsprachigen: Wer möglichst umfassend bewegte Bilder sehen möchten, muss auf Streamingangebote im Internet zurückgreifen. Kostenlos ist der Service von ServusTV, wo ab Samstag die wichtigsten Sessions aller Serien übertragen werden. Im TV konzentriert sich der österreichische Privatsender auf die Superbike-WM und überträgt die beiden Hauptrennen live und in HD.
Bei Eurosport ist dagegen der Trend in Richtung Pay-TV offensichtlich. Wie in Imola wird von der Superbike-WM live nur auf dem zumeist kostenpflichtigen Spartenkanal Eurosport 2 übertragen. Auf dem frei empfangbaren Sender Eurosport 1 werden nur Wiederholungen gezeigt. Der Video-Pass der offiziellen Website der Superbike-WM 2019 kostet bis zum Saisonende 49,99 Euro und monatlich 14,90 Euro. Dafür erhält man nicht nur den Zugriff auf das werbefreie Live-Streaming an den Rennwochenenden, sondern auch auf Interviews, das Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006 sowie auf Saisonrückblicke ab 1993.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Enthüllt: Das sind die Kandidaten für das 'LOL'-Weihnachtsspecial – das eine große Neuerung mit sich bringtVor kurzem wurde bekannt, dass Amazon Prime Video zu Weihnachten 2023 eine Sonderausgabe seines Comedy-Hits „LOL: Last One Laughing“ herausbringt. Dabei wird es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, aber auch etwas ganz Neues geben.
Leggi di più »
Enthüllt: Das sind die Kandidaten für das 'LOL'-Weihnachtsspecial – das eine große Neuerung mit sich bringtVor kurzem wurde bekannt, dass Amazon Prime Video zu Weihnachten 2023 eine Sonderausgabe seines Comedy-Hits „LOL: Last One Laughing“ herausbringt. Dabei wird es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, aber auch etwas ganz Neues geben.
Leggi di più »
SBK-Vorbereitungen von BMW hinter verriegelten TorenWährend Kawasaki, Ducati und Yamaha in Jerez probierten, war das BMW-Testteam mit Markus Reiterberger und Tom Sykes in Miramas/Südfrankreich unterwegs. Mit der Konkurrenz misst sich BMW erst Ende Januar.
Leggi di più »
Randy de Puniet: Der nächste MotoGP-Versager in SBKNach eineinhalb Jahren Rennpause tut sich Randy de Puniet in der Superbike-WM deutlich schwerer als erwartet. Was Suzuki-Teamchef Paul über den ehemaligen MotoGP-Piloten sagt.
Leggi di più »
Dank Porsche: SBK-Rückkehr nach Südafrika ist möglichIm Juli 2014 wechselte der Kyalami Grand Prix Circuit in Johannesburg für 14,5 Millionen Euro den Eigentümer, die Rennstrecke gehört seither Porsche Südafrika. Für 2019 besteht Interesse an der Superbike-WM.
Leggi di più »
Bitter: Niccolò Canepas SBK-Karriere gescheitertEinst war Niccolò Canepa der Hoffnungsträger Italiens im internationalen Motorradsport. Der frühere MotoGP- und Superbike-WM-Pilot muss sich 2016 mit der Endurance-WM begnügen.
Leggi di più »