ScalableCapital hebt erneut den Zinssatz auf das Verrechnungskonto deutlich an und bietet jetzt bessere Tagesgeldkonditionen als die meisten Banken. Doch lohnt es sich, jetzt das Angebot wahrzunehmen?
Die Neobroker waren vor wenigen Monaten noch jene, die das Zinsrennen in Deutschland mehr oder weniger eröffneten. Doch nun legt Scalable Capital noch eine Schippe drauf und erhöht den Zinssatz beim Tagesgeld deutlich. Lohnt sich das Angebot?Wie am Donnerstag, dem 1. Juni, bekannt wurde, startet Scalable Capital nun eine neue Aktion für Anleger. Diese gilt bis zum 30. Juni und das sowohl für Neu- und Bestandskunden.
Wer als Neukunde an der Aktion teilnehmen will, der muss einfach nur bei Scalable ein „Prime+ Broker“-Depot eröffnen und kann bis zu 100.000 Euro einzahlen. Bestandskunden hingegen müssen auf den Plan „Prime+ Broker“ wechseln und frisches Geld einzahlen, um an der Aktion teilnehmen zu können.Allerdings lohnt sich für viele die Mühe, denn Scalable Capital bietet dafür für drei Monate einen Bonuszins von 3,50 Prozent, was deutlich mehr ist, als man in Deutschland bei vielen Banken und vor allem Brokern erhält.
Ein deutlicher Nachteil ist aber natürlich, dass man, um dies wahrnehmen zu können, „Prime+ Broker“-Depot Kunde sein muss, was 4,99 Euro pro Monat kostet. Dafür können Anleger aber auch kostenfrei handeln, investieren und Sparpläne ausführen.
Für Zinshopper ist dieses Angebot aber eher nichts. Wer auf der Suche nach einem kostenlosen Tagesgeld-Konto ist, der kann im
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bankenpleiten: US-Banken: Pläne für 20 Prozent mehr EigenkapitalDie geplante Verschärfung der Kapitalregeln könnte einem Bericht zufolge bereits in Kürze vorgestellt werden. Die genaue Ausgestaltung werde von der Größe des Bankgeschäfts abhängen.
Leggi di più »
US-Banken könnten zu 20 Prozent mehr Eigenkapital verdonnert werdenBanken in den USA: Die Verschärfung ist eine Reaktion auf den größten Kollaps einer US-Bank seit der globalen Finanzkrise 2008.
Leggi di più »
USA: Müssen US-Banken bald mehr Eigenkapital nachweisen?In den Vereinigten Staaten und der Schweiz mussten zuletzt in großem Stil Banken gerettet werden. Die US-Behörden könnten die Institute laut einem Medienbericht nun zu 20 Prozent mehr Eigenkapital verdonnern.
Leggi di più »
Mette-Marit von Norwegen: Sie strahlt im weißen Sommerkleid – doch alle blicken nur auf ihre SchuheDie norwegische Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen läutet den Sommer mit einem strahlenden Kleid ein – und außergewöhnlichen Schuhen.
Leggi di più »
Marktkauf-Kunde zeigt, warum er und Kassierer grinsten – doch er schämt sich für verpasste ChanceEin Edeka-Kunde berichtet, warum er und der Kassierer sich spontan angrinsen mussten und belegt es mit einem Kassenbon. Gleichzeitig ärgert er sich über eine verpasste Gelegenheit.
Leggi di più »
Globus-Leberkäsebrötchen gilt als „saftiger Bremsklotz“ – doch ein Fan sieht schlimmes DetailEin Globus-Leberkäsebrötchen aus Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen: Ist es zu viel Belag oder genau richtig? Ein Beobachter macht eine für ihn schlimme Entdeckung.
Leggi di più »