Eigentlich war geplant, dass Elisabeth Güloglu im April ihre Praxis in Gänserndorf eröffnet. Daraus wurde aber nichts: Die Gynäkologin gab der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) den Vertrag zurück. Die Stelle ist jetzt wieder ausgeschrieben und die Bezirkshauptstadt steht weiterhin ohne Kassen-Frauenarzt da.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
igentlich war geplant, dass Elisabeth Güloglu im April ihre Praxis in Gänserndorf eröffnet. Daraus wurde aber nichts: Die Gynäkologin gab der Österreichischen Gesundheitskasse den Vertrag zurück. Die Stelle ist jetzt wieder ausgeschrieben und die Bezirkshauptstadt steht weiterhin ohne Kassen-Frauenarzt da.
Wie die NÖN berichtete, musste der langjährige Gänserndorfer Gynäkologe Peter Bruck aufgrund seines Alters - er wurde 70 - den ÖGK-Vertrag mit Ende 2023 kündigen. Er praktiziert aber in seiner Ordination in der Lagerhausstraße 1 als privater Wahlarzt weiter.
Nach wie vor keine Lösung gibt es auch für das Problem mit dem fehlenden Kassen-Kinderarzt in der Bezirkshauptstadt. Bis jetzt hat sich niemand gefunden, der den vakanten ÖGK-Vertrag übernehmen möchte. Zur Erinnerung: Die Misere begann mit Beginn 2023 – damals kündigte die Gänserndorfer Kinderärztin wegen Überlastung durch zu viele Patienten den Vertrag mit der ÖGK. Seither ist die Praxis nur noch eine Wahlarzt-Ordination.
Absage Strasshof Ordination Kassenvertrag Redaktion Praxis Frauenarzt Gänserndorf ÖGK Österreichische Gesundheitskasse Peter Bruck _Plus Thomas Schindler Elisabeth Güloglu Frauenärztin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gänserndorf wahrt die Chance auf Rang dreiDie Herrenmannschaft gewann zu Hause gegen die drittplatzierten Eggenburger und rückte dem Tabellennachbarn bis auf einen Punkt auf die Pelle. Drei Runden sind noch zu spielen. Für die Frauen gab's indes eine Abfuhr.
Leggi di più »
Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist auf Zuhör-TourWie soll sich Gänserndorf in Zukunft entwickeln? Was würde die Stadt attraktiver machen? Wie können gemeinsame Herausforderungen gestemmt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Stadtgemeinde und ruft hier die Bürger auf, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Bei der Zuhör-Tour kann fleißig mitdiskutiert und Visionen entwickelt werden.
Leggi di più »
Gänserndorf-Frauen beenden die Saison im HochIm letzten Regionalliga-Spiel gelang nochmal ein Kantersieg gegen das Ex-Team des Trainers. Der zeigt sich mit der Saison zufrieden.
Leggi di più »
Gänserndorf will in die BundesligaWeil die zweithöchste Spielklasse der Frauen von acht auf zehn Teams vergrößert wird, steigt rund um Pfingsten ein Aufstiegsturnier. Gänserndorf ist dabei.
Leggi di più »
Wiener Donauinselfest lässt die Kassen klingelnDas Wiener Donauinselfest lukriert einer Studie zufolge starken wirtschaftlichen Mehrwert.
Leggi di più »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Leggi di più »