Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die EU rufen zur Wachsamkeit bei Infektionen von Kindern mit A-Streptokokken auf. In Frankreich und England gebe es aktuell ungewöhnlich viele schwere Scharlach-Fälle.
A-Streptokokken eigentlich?Gibt es in Deutschland derzeit viele Streptokokken-Infektionen?
Komplikationen können unter anderem auftreten, weil Streptokokken Gifte produzieren. In sehr seltenen Fällen kann es dadurch zum sogenannten Streptokokken-Toxic-Shock-Syndrom kommen. Grund dafür ist: Die Gifte der Streptokokken, sogenannte Superantigene, "bewirken eine polyklonale unkontrollierte Stimulierung" bestimmter Immunzellen, der T-Zellen, schreibt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Messis WM-Geschichte vor dem Endspiel: Die Hoffnung, die Zweifel – und jetzt die Vollendung?Im Finale wird Lionel Messi zum 26. Mal in einem WM-Spiel auflaufen und damit alleiniger Rekordhalter. Wie er zu dem Idol und Spieler wurde, der er heute ist – und wie schwer das war. Eine Erzählung in 25 Akten.
Leggi di più »
Pressestimmen zum WM-Endspiel: 'Die Welt gehört Messi'„Ein grausames Finale“: Die französischen Medien beweinen die Final-Niederlage, die Argentinier sind im Freudentaumel und bejubeln vor allem einen: Lionel Messi. Die Pressestimmen.
Leggi di più »
Vietnamesische Nischenökonomie: Die Blumen müssen an die LuftSieben Tage die Woche verkauft Thoa Thi Tran Schnittblumen. So lange, bis sie nicht mehr kann.
Leggi di più »
Wurden die Diebe die Juwelen nicht los?Völlig überraschend tauchen nach drei Jahren die gestohlenen Schmuckstücke aus dem Dresdner Grünen Gewölbe wieder auf. Noch überraschender ist, dass sie weitgehend intakt sind. Ein Experte für Kunstdiebstahl glaubt, eine Erklärung dafür zu haben.
Leggi di più »
So entwickeln sich die Immobilienpreise 2023 - Plus: Die besten Tipps für ImmobilienbesitzerDie Preise für Eigentumswohnungen und Häuser könnten 2023 sinken. Aber nicht überall und in jedem Segment. Was bei Immobilienanlagen jetzt wichtig wird.
Leggi di più »
Kommentar: Die EU stärkt die Hoffnung auf eine Rettung des KlimasDie Europäer zeigen: Marktwirtschaftliche Anreize schützen das Klima besser als Verbote. Jetzt müssen andere mitziehen. Die anstehenden Aufgaben sind politisch, nicht technisch.
Leggi di più »