Eine Rentenerhöhung ist auch im kommenden Jahr wahrscheinlich. Die Schätzung geht von rund 4 Prozent aus.
Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht hervor, aus dem die Deutsche Presse-Agentur zitiert. Demnach könnten Mitte kommenden Jahres in Westdeutschland rund 3,5 Prozent mehr Rente gezahlt werden und in Ostdeutschland etwa 4,2 Prozent zusätzlich.
Die Berechnungen stützen sich auf die Konjunkturprognose der Bundesregierung sowie auf die jüngste Steuerschätzung.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Was die Midterms für die Waffenlieferungen an die Ukraine bedeutenEin Teil der Republikaner ist gegen, ein anderer Teil für Waffenlieferungen an die Ukraine. Was bedeutet das für die Zeit nach den Midterms?
Leggi di più »
die frau, die die grün-gold-formation einkleidetOlga Vasilkova stammt aus einer Künstlerfamilie und hat jahrelang selbst getanzt. Heute entwickelt die Designerin die Outfits für Tanzsportler. Dazu gehört auch die Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen.
Leggi di più »
AMD FSR 3.0 auf RDNA 3: FSR 3.0 soll die Framerate im Jahr 2023 verdoppelnAMD hat auf dem RDNA-3-Event FSR 3.0 angekündigt, das die Framerate im besten Fall verdoppeln soll. 2023 soll die Technologie erscheinen.
Leggi di più »
„Spürbare Erhöhung“: So stark sollen die Renten im Jahr 2023 steigenGute Nachrichten für Rentner: Im kommenden Jahr werden ihre Bezüge voraussichtlich erhöht. Auch beim Beitragssatz dürfte es...
Leggi di più »
Tolle Knolle - neue Wege für die KartoffelKlimasünder Pommes 🍟 Erst tiefgekühlt, dann frittiert tragen sie zum Anstieg der CO2-Emissionen bei. In der Manufaktur Pahmeyer suchen sie Lösungen dafür. planB zeigt klimaneutrale Möglichkeiten, die Kartoffel auf den Teller zu bringen: 🥔
Leggi di più »