Ministerin rechnet im RTL-Interview vor, wieviel die Kindergrundsicherung bringt und welche Kindergruppe am meisten davon hat.
Aber die Ministerin zeigt im RTL-Interview auch auf, dass es für die Kinder – gestaffelt nach ihrem Alter – mehr Geld geben soll. Wieviel mehr Geld es genau gibt, kann derzeit nur geschätzt werden, weil das soziokulturelle Existenzminimum noch nicht fertig berechnet ist und weil heute noch nicht klar ist, um wieviel Prozent das Bürgergeld bis 2025 weiter steigt.
Eine wichtige Verbesserung gibt es mit der Kindergrundsicherung für Alleinerziehende und ihre Kinder. Denn: – bislang waren es bis zu 100 Prozent. Das heißt unterm Strich: Sie werden mehr Geld im Portomonnaie haben!Weniger als die Hälfte der berechtigen Kinder wird die Kindergrundsicherung erhalten
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erste Schätzungen: Adobe stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vorWas Analysten von der Adobe-Bilanz erwarten.
Leggi di più »
Erste Schätzungen: Schaeffler präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen JahresviertelWas sich Experten von der kommenden Schaeffler-Bilanz versprechen.
Leggi di più »
Broadcom: EPS übertrifft Schätzungen um 0,11$ - Umsatz besser als erwartet Von Investing.comBroadcom: EPS übertrifft Schätzungen um 0,11$ - Umsatz besser als erwartet
Leggi di più »
SentinelOne: EPS übertrifft Schätzungen um 0,06$ - Umsatz besser als erwartet Von Investing.comSentinelOne: EPS übertrifft Schätzungen um 0,06$ - Umsatz besser als erwartet
Leggi di più »
Traton SE: Roundtable bestätigt Investmentcase; Kursziel und Schätzungen angehoben, AlsterResearch empfiehlt KAUFENAlsterResearch veranstaltete einen Roundtable mit Tratons Senior IR Manager, Thomas Paschen. Im Fokus der Präsentation lagen Tratons Geschäftsmodell, die Strategie im Bereich E-Mobilität und die Handelsbedingungen.
Leggi di più »
Unmut über Ampel-Politik: Wähler verstehen Pläne zur Kindergrundsicherung nichtDie „Kindergrundsicherung“ ist nach langem Koalitionsstreit beschlossen. Das Problem: Die Mehrheit der Wähler weiß nicht, was es damit überhaupt auf sich hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Umfrage.
Leggi di più »