Schau im Deutschen Museum: 'Wahnsinn: Illegale Autorennen'

Italia Notizia Notizia

Schau im Deutschen Museum: 'Wahnsinn: Illegale Autorennen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

Die Polizei hat In Bayern 2022 über 600 illegale Straßenrennen registriert. Die Zahl hat während der Corona-Pandemie spürbar zugenommen. Das Deutsche Museum widmet nun dem Phänomen Straßenrennen und den möglichen tödlichen Folgen eine Ausstellung.

Das Verkehrszentrum des Deutschen Museums stellt ab heute ein Autowrack aus. Es ist das Auto eines Mannes, der durch ein illegales Autorennen in Berlin ums Leben gekommen war. Das Museum möchte mit der Ausstellung auf die tödlichen Gefahren der Raserei hinweisen. Entstanden ist die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Technikmuseum in Berlin.

Im März 2019 verurteilt das Landgericht die beiden Raser erneut zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen Mordes. Die Richter sehen drei Mordmerkmale als erfüllt an: niedrige Beweggründe, Heimtücke und die Verwendung eines gemeingefährlichen Mittels. Laut Richter haben die Verurteilten ihre Wagen zu "Projektilen mit unglaublicher Zerstörungskraft" gemacht.

Im Juni 2020 entscheiden die Karlsruher Richter, dass der Fahrer des Autos, das den Jeep rammte und den 69-jährigen Fahrer umbrachte, als Mörder verurteilt bleiben kann. Die Verurteilung des zweiten Rasers als Mörder finden die Richter am BGH aber nicht ausreichend begründet. Für den Fahrer des zweiten Wagens muss der Prozess noch einmal aufgerollt werden.

Im März 2021 wird schließlich der zweite Fahrer wegen versuchten Mordes zu 13 Jahren Haft verurteilt.In der Ausstellung "Wahnsinn – Illegale Autorennen" steht das Wrack des lila Jeeps des 2016 getöteten Autofahrers Michael Warshitsky im Mittelpunkt. Nach dem Tod von Warshitzky begann sich das Denken über Raser zu verändern. Früher lautete in den Raser-Fällen mit tödlichem Ausgang das Urteil oft auf fahrlässige Tötung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Wahnsinn“: Ausstellung über illegale Autorennen„Wahnsinn“: Ausstellung über illegale AutorennenDer völlig zerstörte Wagen des Mannes, der 2016 Opfer der sogenannten Ku'Damm-Raser wurde, ist Herzstück einer neuen Ausstellung in München. Das Verkehrszentrum des dortigen Deutschen Museums beleuchtet die Schattenseiten der Mobilität und zeigt eine Schau über ein tödliches Phänomen auf deutschen Straßen. Von diesem Freitag an ist die Ausstellung „Wahnsinn - Illegale Autorennen“ zu sehen.
Leggi di più »

Thomas Helmer kritisiert Bayern-Trainer Tuchel: 'Stellt Ratlosigkeit zur Schau'Thomas Helmer kritisiert Bayern-Trainer Tuchel: 'Stellt Ratlosigkeit zur Schau'Thomas Helmer, der Ex-Spieler des FC Bayern und des BVB, sieht die Rolle von Joshua Kimmich und Leon Goretzka kritisch und hat wenig Verständnis für FCB-Coach Thomas Tuchel. Das sagt er im Interview mit FlorianEisele81.
Leggi di più »

FC Bayern München - Thomas Helmer kritisiert Thomas Tuchel: 'Ratlosigkeit derart zur Schau gestellt'FC Bayern München - Thomas Helmer kritisiert Thomas Tuchel: 'Ratlosigkeit derart zur Schau gestellt'Thomas Helmer hat Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel kritisiert: 'Dass er seine Ratlosigkeit derart zur Schau stellt - empfinde ich als sehr unglücklich.'
Leggi di più »

Prozess gegen „Vereinte Patrioten“: Angeklagter spricht von „Corona-Wahnsinn“ und DiktaturProzess gegen „Vereinte Patrioten“: Angeklagter spricht von „Corona-Wahnsinn“ und DiktaturEin Angeklagter liest über Stunden eine Erklärung vor. Es geht um seinen Werdegang zu DDR-Zeiten und um Frust über die Politik in Deutschland. Am Ende kommt Rockmusiker Billy Idol ins Spiel. Einblicke in den Prozess gegen 'Vereinte Patrioten'.
Leggi di più »

Bundesliga: Vereine stimmen gegen Investoren im deutschen ProfifußballDer Widerstand in der Branche ist zu groß: Bei der Versammlung der 36 Profiklubs in Deutschland kommt keine Zweidrittel-Mehrheit für den Einstieg von potenziellen Geldgebern zustande.
Leggi di più »

In der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnIn der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnDas Schienennetz in Deutschland wurde jahrelang kaputt gespart. Diese Unternehmen könnten vom Investitionsstau profitieren
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 20:51:30