Schauspieler-Größen für Dreh in Langenlois

Italia Notizia Notizia

Schauspieler-Größen für Dreh in Langenlois
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die neueste NÖ-Produktion der beliebten ORF-Reihe „Landkrimi“ spielt in der Weinstadt. Am Mittwoch fanden sich die Darsteller rund um Regina Fritsch, Thomas Prenn und Verena Altenberger eine Trauerszene am Friedhof ein. Mit dabei waren auch rund 70 Komparsen aus Langenlois und Umgebung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie neueste NÖ-Produktion der beliebten ORF-Reihe „Landkrimi“ spielt in der Weinstadt. Am Mittwoch fanden sich die Darsteller rund um Regina Fritsch, Thomas Prenn und Verena Altenberger eine Trauerszene am Friedhof ein. Mit dabei waren auch rund 70 Komparsen aus Langenlois und Umgebung. „Acht“, so lautet der kryptische Titel des neuen „Landkrimis“, der aktuell in Langenlois gedreht wird. Rot-wei-rote Schauspielerinnen-Größen wie Regina Fritsch, Verena Altenberger oder Hilde Dalik spielen in der neuesten NÖ-Produktion der in ORF und ZDF ausgestrahlten Reihe mit.

An 21 Drehtagen werden etliche Schauplätze in Langenlois in Szene gesetzt, darunter das Gasthaus Gutmann in Zöbing, Arztpraxen oder auch eine Tankstelle. Ein Polizeirevier wird extra gebaut. Am Mittwoch fanden Dreharbeiten in einem Einfamilienhaus in der Veltlinergasse statt: „Hier wird ein Zeuge befragt, der die Ermittler auf eine entscheidende Spur führt“, verrät Produzent Alexander Glehr.

Bis 21. März ist das Filmteam noch in Langenlois unterwegs. Bisher sei man mit offenen Armen empfangen worden, freut sich Glehr. „Die Gegend zeichnet sich durch ihre Nähe zur Großstadt und ihrer gleichzeitigen landschaftlichen Weite mit den pittoresken Orten aus. Und die Gesellschaft ist auch besonders. Das alles versucht man, in den Landkrimis einzufangen“, sagt Glehr. Neben Langenlois ist auch am Tulbingerkogel und in Wien gedreht worden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Volkstheater-Star Samouil Stoyanov: „Ich bin einfach ein guter Schauspieler“Volkstheater-Star Samouil Stoyanov: „Ich bin einfach ein guter Schauspieler“Er begeistert mit virtuosen Tanzeinlagen und feiert mit einer Wienerischen Liebeserklärung an den Tod Premiere: Ein Porträt
Leggi di più »

So erging es den fünf Wiener Neustädtern bei der „Großen Chance“So erging es den fünf Wiener Neustädtern bei der „Großen Chance“Am Start waren bei der ersten Show der neuen Staffel das Wiener Neustädter Physical Theatre-Truppe „Lemour“, Sängerin Maya Florentina Filimon und Beatboxer „Fireball“.
Leggi di più »

Machtmissbrauch in Theater- und Filmbranche: Schluss jetzt!Machtmissbrauch in Theater- und Filmbranche: Schluss jetzt!Immer wieder Österreich: Eine TV-Reportage des Senders NDR erhebt massive Missbrauchs- und Gewaltvorwürfe gegen den Schauspieler und Regisseur Paulus Manker sowie gegen den Film- und Fernsehmacher Julian Pölsler.
Leggi di più »

Von wegen PensionVon wegen PensionMit Anfang fünfzig verließ Christopher Wurmdobler den Journalismus und machte sich als Schauspieler und Romanautor selbstständig. Endlich dort, wo er immer hinwollte
Leggi di più »

Putins Landraub: Wächst die Zustimmung für Zugeständnisse?Putins Landraub: Wächst die Zustimmung für Zugeständnisse?Als Wladimir Putin am 24. Februar 2022 seine Panzer nach Kiew schickte, da war dem Westen plötzlich klar: Francis Fukuyamas Fantasie vom"Ende der Geschichte" – dass nach 1991 die Zeit der großen Ideologien und großen Kriege vorbei ist, dass der Westen die Welt dominiert – stimmt nicht. Putin hat diesem Traum ein Ende gesetzt, 30 Jahre Prosperität und Frieden mit einem Handstreich weggewischt. Jetzt, zwei Jahre später, scheint sich an diesen Moment kaum jemand mehr erinnern zu wollen. Die"Zeitenwende", die alle erschütterte, scheint langsam rückabgewickelt zu werden: Der Anteil jener, die sich ein schnelles Kriegsende samt Zugeständnissen an Russland wünschen, wächst und wächst. In den USA sind es 50 Prozent, die Putins Landraub akzeptieren würden, unter republikanischen Wählern fast zwei Drittel. Und in Europa halten sich Befürworter und Gegner von Zugeständnissen in Umfragen mittlerweile die Waage.Will die Welt Putin gewinnen lassen? Vor zwei Jahren wäre die Frage ungehörig gewesen
Leggi di più »

Kreml schaltet politische Gegner stets mit KGB-Methoden ausKreml schaltet politische Gegner stets mit KGB-Methoden ausRussische Behörden verkünden Tod des Oppositionspolitikers Alexej Nawalnj. Er war Anführer einer großen Protestbewegung und deckte Korruption an der Staatsspitze auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:39:17