Der scheidende ARD-Vorsitzende TomBuhrow hat seine Forderung nach Veränderungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt.
Er sei fest davon überzeugt, dass der gemeinnützige Rundfunk eine unverzichtbare Funktion für Gesellschaft und Demokratie habe.
"Das heißt aber nicht, dass er sie in dem Umfang und in der Verfasstheit ausführen soll, muss oder kann wie bisher", so Entscheidend für die Zukunft seien die Finanzierung, Strukturentscheidungen und die Frage: Welchen Rundfunk will und braucht Deutschland?"Die Antwort darauf werden wir akzeptieren. Die Sehnsucht nach dem Status quo ist trügerisch."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ARD-Vorsitzender bekräftigt Reform-Forderungen für Öffentlich-RechtlichenErneut hat Tom Buhrow, der noch bis zum Ende des Jahres der ARD-Vorsitzende ist, seine Reform-Forderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt. Im Interview erklärt Buhrow, dass das „Festhalten am Status quo trügerisch“ sei.
Leggi di più »
Diskussion um Öffentlichen Rundfunk: Gegen Fusion – Anke Rehlinger äußert sich zur Zukunft des SREine Rundfunk-Reform muss nach Ansicht der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) alle Anstalten umfassen. saarland
Leggi di più »
Schule: Städtetag sieht Bildungsdefizite – Klare Forderung an die PolitikAngesichts der Bildungsdefizite bei Kindern warnen die Kommunen vor sozialer Spaltung – und fordern mehr Einsatz von Bund und Ländern.
Leggi di più »
ARD: Aktivisten wollen TV-Gottesdienst stören – und sind zu spätFür Heiligabend war in der Auferstehungskirche Möhringen ein Gottesdienst geplant, der in der ARD live übertragen werden sollte. Aktivisten der „Letzten Generation” wollten die Andacht stören, waren aber zu spät. LetzteGeneration Klimaaktivismus
Leggi di più »
Klima-Kleber wollen ARD-Gottesdienst an Heiligabend stürmen - und kommen zu spätSie wollten einen Gottesdienst stören, doch die Pläne der Klimaaktivisten der Letzten Generation wurden kurzerhand durchkreuzt.
Leggi di più »