Die „Glory“ steckt in einem einspurigen Abschnitt der wichtigen Wasserstraße fest. Noch ist nicht klar, ob der Verkehr durch den Suezkanal beeinträchtigt ist.
Im Suezkanal ist am Montag ein Frachtschiff auf Grund gelaufen. Es war nicht klar, ob der Verkehr durch den Kanal beeinträchtigt war, der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet. Zur Unglücksursache war nichts bekannt. In der Region herrschte jedoch am Sonntag schlechtes Wetter.
Ein Dienstleiter für den Suezkanal, Leth Agencies, teilte mit, die „Glory“ stecke in der Nähe der Stadt Kantara in der Provinz Ismailia fest. Schlepper versuchten, das Schiff wieder frei zu bekommen. Von der Nachrichtenagentur AP analysierte Satellitendaten zeigten, dass die „Glory“ in einem einspurigen Abschnitt des Kanals südlich von Port Said lag. Ein Sprecher der Kanalverwaltung wollte sich nicht äußern und kündigte eine Mitteilung der Behörde an.
Die „Glory“ hat nach Angaben des Gemeinsamen Koordinationszentrums, das ukrainische Erzeugnisse auf den Weltmarkt bringt, mehr als 65.000 Tonnen Getreide aus der Ukraine an Bord, das nach China geliefert werden soll.. Mit einer groß angelegten Bergungsaktion konnte das Schiff von Schleppern befreit werden. Der von der Blockade ausgelöste Stau belastete die weltweiten Lieferketten und kostete den Welthandel geschätzte neun Milliarden Dollar pro Tag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jahresauftakttreffen: Die Leiden der Ampel-Parteien: Die Koalition arbeitet an einem NeustartDie Liberalen kämpfen mit schwachen Umfragewerten, die SPD mit Personalsorgen und die Grünen fürchten weitere schmerzhafte Zugeständnisse. Was kann die Koalition noch gemeinsam erreichen?
Leggi di più »
Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückeNach der drohenden Cyberattacke sieht die Landeshauptstadt Potsdam keine Sicherheitslücke. Die Stadt wies einen entsprechenden Bericht zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte geschrieben, dass die Stadtverwaltung über einen Hacker-Trick noch immer über das Netz erreichbar sei, obwohl sich die Stadt vor dem Jahreswechsel vom Internet abgeklemmt hatte. In dem Bericht geht es auch um den Vorwurf, dass das Rathaus mindestens zwei veraltete Router verwende, bei denen keine Sicherheitsupdates möglich seien. Die Stadt prüfte die Vorwürfe und hält sie nicht für zutreffend.
Leggi di più »
Mehrere Zuwendungen nach Weihnachten: Die CDU erhielt 2022 die meisten Großspenden – gefolgt von der DKPKurz nach Weihnachten haben die großen im Bundestag vertretenen Parteien Großspenden von etwa 600.000 Euro erhalten. Im Vergleich zum Wahljahr 2021 brachen die Spenden jedoch ein.
Leggi di più »
Wenn die Stars des Ostens die Lausitz träumen lassenDie Traditionsmannschaft des 1. FC Magdeburg hat das 8. Bretterknaller-Hallenfußballturnier in der ausverkauften Lausitz-Arena gewonnen. Die 'Legenden' des FC Energie Cottbus werden Letzter - der Stimmung schadet das nicht. Von Thomas Juschus
Leggi di più »