Klimabonus-Panne, die nächste: Eine Frau (56) wartet seit Monaten auf ihre 500 Euro. Als sie bei der Hotline anrief, wurde sie übel behandelt.
: zirka 7,4 Millionen Menschen per Überweisung und über 1,2 Millionen als Gutschein. Anspruchsberechtigt sind jene, die seit mindestens 183 Tagen einen Hauptwohnsitz in Österreich haben.vonseiten des Klimaministeriums erfuhr, waren am Montag, 6. Februar, bereits alle Überweisungen erledigt.Dennoch melden sich tagtäglich viele Betroffene, die bis heute keinen einzigen Cent von den versprochenen 500 Euro gesehen haben. Rund 150.
Als die Linzerin der Mitarbeiterin noch eine Frage stellen wollte, wurde sie schroff abgewiesen:"Sie hat mich angeschrien, dass ich meinen Klimabonus vielleicht sogar erst im Juni bekomme." Für Radmila S. war das Telefongespräch eine"Schikane". Zusätzlich belastend:"Ich habe Diabetes und mir ging es an diesem Tag schlecht, als die Frau am Telefon zu mir arrogant war.
"Ich bin sehr wütend. Das ist eine Katastrophe", zeigt sich Radmila aufgebracht."Ich lebe seit 44 Jahren in Österreich, zahle meine Steuern und Rechnungen. Der Umgang mit mir ist sehr unehrlich", so die zweifache Mutter."Warum werde ich hier so schikaniert?""...nicht auf Augenhöhe und mit Respekt..."
„Es tut uns sehr leid, dass der Kontakt mit der Klimabonus-Hotline nicht auf Augenhöhe und mit Respekt stattgefunden hat", heißt es auf-Anfrage aus dem Klimaministerium."Das soll nicht so sein und dafür entschuldigen wir uns." Das Ministerium geht davon aus, dass die zweite Auszahlungswelle"grundsätzlich in der ersten Märzwoche abgeschlossen" sein wird.
"Es tut uns sehr leid, dass der Kontakt mit der Klimabonus-Hotline nicht auf Augenhöhe und mit Respekt stattgefunden hat." Reaktion aus dem KlimaministeriumKlimabonus-Hotline unter 0800 8000 80
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das lange Warten auf eine Frau im Vorstand der voestalpineIn den Gängen des Blauen Turms, der Konzernzentrale der voestalpine, schwirren derzeit jede Menge Gerüchte herum. Grund dafür ist das anstehende Vertragsende aller Konzernvorstände. [OÖNplus]
Leggi di più »
Mein Kind will nicht in den Kindergarten, was kann ich tun, Frau Walter-Laager?Wenn der Nachwuchs plötzlich nicht mehr in den Kindergarten gehen will, kann das viele Ursachen haben, unsere KIWI-Expertin Univ.-Prof. Walter-Laager zeigt einige auf
Leggi di più »
28-jährige Frau ruft in letzter Sekunde um HilfeRettungseinsatz am Wochenende in Achenkirch! Eine Urlauberin aus Deutschland war bei einer Wandertour gestürzt und hatte das Bewusstsein verloren.
Leggi di più »
Ballone über Nordamerika: eine FlugbahnanalyseZuerst die USA, dann Kanada und die Ukraine: Scheinbar ständig tauchen plötzlich Ballons und merkwürdige Objekte am Himmel auf. Worum könnte es sich handeln? Was sich im Moment ohne viel Spekulation sagen lässt.
Leggi di più »
Es kommen Temperaturen bis 18 Grad, dann eine KaltfrontDie kommende Woche wird frühlingshaft - bis Donnerstag, wenn eine Störungszone vom Westen her für eine erste Abkühlung sorgt.
Leggi di più »