Nach Corona nimmt die Nutzung des Nahverkehrs in Berlin wieder zu. Doch die Busflotte ist geschrumpft, und Qualitätsprobleme ärgern das Werkstattpersonal. BVG nahverkehrbln BVG_Unternehmen
„Bei den 90 neuen E-Bussen gab es leider eine Lieferverzögerung, sodass diese erst ab diesem Monat in den Betrieb gehen werden“, erklärte BVG-Sprecher Nils Kremmin. „Grund sind vor allem Probleme in der Lieferkette. Zum Beispiel die überall bekannten Chip-Engpässe, ein Brand im Werk eines Komponentenzulieferers, diverse Lockdowns in Zulieferländern und nicht zuletzt auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Dabei kann sich die BVG solche Probleme eigentlich gar nicht leisten. Denn die Zahl der Fahrgäste nimmt spürbar zu. Wurden die Verkehrsmittel der BVG 2021 für 715 Millionen Fahrten genutzt, so waren es im vergangenen Jahr bereits wieder 952,2 Millionen. Obwohl der Netzausbau nur langsam vorangeht und
, gilt der öffentliche Verkehr als unverzichtbares Element der Mobilitätswende. Politiker und Planer setzen sich auch im Busbereich für zusätzliche Angebote ein.Ein Blick auf die offiziellen Zahlen zeigt aber, dass die Linienbusflotte der BVG um rund sieben Prozent kleiner geworden ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr Fahrgäste, aber weniger Busse: Warum es in der BVG oft zu voll wirdNach Corona nimmt die Nutzung des Nahverkehrs in Berlin wieder zu. Doch die Busflotte ist geschrumpft, und Qualitätsprobleme ärgern das Werkstattpersonal. BVG Bus Verkehr BVG_Unternehmen
Leggi di più »
Wie Aldi Süd den Kassenvorgang beschleunigen will | W&VNach einer erfolgreichen Pilotphase in 30 Filialen wird AldiSüd seine Kassenzonen nach und nach umbauen. Neben Kassen mit doppeltem Warenschacht kommen dann auch SelfCheckout-Kassen zum Einsatz. Lebensmittel Handel Kasse Ware
Leggi di più »
Nach Aufenthalt in US-Klinik: Jair Bolsonaro liebäugelt mit baldiger Rückkehr nach BrasilienDer brasilianische Ex-Präsident hält sich derzeit in Florida auf. Nun überlegt Bolsonaro, rascher als geplant in die Heimat zurückzukehren. Vorausgegangen waren ein Klinikaufenthalt – und Diskussionen über sein Visum.
Leggi di più »
Nach mehr als 20 Jahren zurückgetreten: Ex-Nationalmannschaftsarzt Tim Meyer: „Darum trauere ich dem nicht nach“Der scheidende Saarbrücker Nationalmannschafts-Arzt spricht im Interview über seine sechs WM-Turniere, die Unterschiede zwischen den vier Bundestrainern unter denen er gearbeitet hat und die Probleme, die die Pandemie mit sich gebracht hat.
Leggi di più »
In fünf Tagen droht Putins neue Mobilmachung – doch stiller als die ersteWenn Russland im Frühjahr und Sommer eine neue Offensive in der Ukraine starten will, scheint eine neue Mobilmachung von Reservisten unumgänglich. Die Ukraine rechnet mit einer Ankündigung von 500.000 einberufenen Männern am 15. Januar. Doch Putin könnte die Mobilisierung auch deutlich stiller laufen lassen als im September 2021.
Leggi di più »