In Lignano hatte die Feuerwehr nach einem Unwetter mit umgestürzten Bäumen und Überschwemmungen zu kämpfen. Der Strand musste geräumt werden. Ein Mann wird vermisst.
In Lignano hatte die Feuerwehr nach einem Unwetter mit umgestürzten Bäumen und Überschwemmungen zu kämpfen. Der Strand musste geräumt werden. Ein Mann wird vermisst.
Starker Regen und Hagel haben am Montagabend die bei Österreichern beliebte Badeortschaft Lignano Sabbiadoro in der Provinz Udine heimgesucht. Das hat Probleme für Urlauber und auch einige Schäden verursacht. Die Wetterbedingungen verschlechterten sich schlagartig am späten Nachmittag, als ein schweres Gewitter über dem friaulischen Badeort niederging. Viele Badegäste mussten den Strand fluchtartig verlassen, berichteten Medien.
Die Übriggebliebenen wurden von Rettungskräften aufgefordert, den Strand zu räumen. Rote Warnflaggen wurden gehisst. Die Feuerwehr und der örtliche Zivilschutz hatten mit Überschwemmungen in mehreren Kellern und einigen umgestürzten Bäumen zu kämpfen. Mehrere Autos wurden beschädigt.Inzwischen wird nach einem 63-jährigen Mann aus Udine gesucht, der seit Montagnachmittag in Lignano vermisst ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Gehe nie wieder in See' – Fisch schockiert BadegästeDer Sensations-Fang im Linzer Pichlingersee sorgt bei den Badegästen für Angst. Ein Experte klärt auf, ob sich Schwimmer nun fürchten müssen.
Leggi di più »
Balotelli torkelt nach Italien-Aus durch LignanoItalien flog bereits im Achtelfinale gegen die Schweiz (0:2) aus der EURO in Deutschland. Mario Balotelli nahm das Ausscheiden nicht gut auf.
Leggi di più »
Badeverbot in Lignano wegen Fäkal-BakterienDie Kläranlage des beliebten Badeortes Lignano in Italien soll den Besucheransturm im Sommer nicht bewältigen können, prangert das Dossier-Magazin an.
Leggi di più »
Dragovic: 'Türken kriegen gegen uns Probleme''Heute'-Team-Insider Aleksandar Dragovic verrät, mit welcher ÖFB-Startformation er gegen die Türkei rechnet, was er vor dem EM-Achtelfinale tippt.
Leggi di più »
Lärm-Probleme: Gemeinden setzen auf Kulanz & respektvolles MiteinanderDie Lärmverordnung ist zum größten Teil bundesweit geregelt. Insofern gibt es nur in wenigen Gemeinden oder Städten im Bezirk Mistelbach eigene Regeln.
Leggi di più »
Kaum Probleme mit Lärm in der Region WienerwaldBaustellen, Bahn und Verkehr, aber auch der Rasenmäher des Nachbarn können ordentlich stören. Die Gemeinden der Region erzählen, wo es Probleme gibt und wie damit umgegangen wird. (NÖNplus)
Leggi di più »