In Deutschland spielt Blei als Gesundheitsgefahr nur noch eine untergeordnete Rolle. Anderswo sind die Schäden massiv. Es geht um Millionen Tote und Kinder mit niedrigerem IQ.
. Das giftige Schwermetall reichert sich in Knochen, Muskeln und im Gehirn an. Es kann unter anderem das Herz-Kreislaufsystem, die Nieren und das Nervensystem schädigen. Insbesondere bei Kindern kann Blei zu ernsthaften bleibenden neurologischen Schäden führen.Zwar habe sich die Belastung mit Blei global gesehen deutlich reduziert, seitdem verbleites Benzin nach und nach verbannt wurde, schreiben die beiden Weltbankforscher Bjorn Larsen und Ernesto Sánchez-Triana.
Die Forscher gehen davon aus, dass im Jahr 2019 rund 5,5 Millionen Erwachsene allein an bleibedingten Herz-Kreislauferkrankungen gestorben sind, vor allem in LMICs. Zudem schätzen die beiden Wissenschaftler, dass das Einkommen der Menschen durch den niedrigeren IQ auf ihr ganzes Leben gerechnet um zwölf Prozent geringer ist.
Larsen und Sánchez-Triana schätzen den durch Bleikontaminationen rund um den Globus entstandenen wirtschaftlichen Schaden auf sechs Billionen US-Dollar im Jahr 2019. Das entspricht ihnen zufolge etwa sieben Prozent der damaligen Weltwirtschaftsleistung. Drei Viertel dieser enormen Kosten entstehen demnach als Folge der Herz-Kreislauferkrankungen, das übrige knappe Viertel geht auf Einkommenseinbußen durch neurologische Schäden zurück.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Raucher löst folgenschweren Brand aus: 150.000 Euro SchadenWeißwasser (sn) - Ein 49 Jahre alter Mann hat am Samstag in Weißwasser einen folgenschweren Brand ausgelöst. Die Polizeidirektion Görlitz bezifferte den
Leggi di più »
Raucher löst folgenschweren Brand aus: 150.000 Euro SchadenBrände
Leggi di più »
Raucher löst folgenschweren Brand aus: 150.000 Euro SchadenSachsen
Leggi di più »
(S+) Bildung: Warum die Digitalisierung in der Schule schaden kannSchulbücher gelten oft als altbacken, Apps als innovativ. Doch trotz digitaler Unterstützung lesen Schulkinder in Deutschland so schlecht wie nie. Bildungspsychologen fordern nun: mehr Papier.
Leggi di più »