Schloss Lichtenau in neuem Glanz(NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schlossherr Emmerich Zöchbauer erwarb das Schlossgut Lichtenau mit seiner Lebensgefährtin Janka Fischer im Jahr 2020 und renovierte es ab 2021 grundlegend. ie erstmals 1102 urkundlich erwähnte Burg wurde über die Jahrhunderte zu einem Schloss ausgebaut. Emmerich Zöchbauer erwarb das Schlossgut mit seiner Lebensgefährtin im Jahr 2020 und renovierte es umfangreich. Die erste Veranstaltung in den sanierten Räumlichkeiten soll am 9. September 2024 stattfinden.
Das Schloss Lichtenau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Die Gründung der Anlage geht auf die Ansiedlung der Kuenringer im Waldviertel zurück. Sie wurde ursprünglich als Burg errichtet und hatte im Laufe der Jahrhunderte viele Kriege überdauert. Erstmals wurde im Jahr 1102 ein „Konrad von Lichtenove“ auf der damaligen Burg erwähnt. Die Burganlage blieb bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts im Besitz der Familie Lichtenove.
1684 kauft Ferdinand Ernst Graf von Herberstein das Schloss Lichtenau. 1808 geht es in den Besitz von Josef Michael von Ehrenfels über, der es in die heutige Form umbaut. Schaf- und Bienenzucht sowie Obstbau bestimmen im 19. Jahrhundert den Alltag um das Schloss Lichtenau. 2020 erwirbt Emmerich Zöchbauer mit seiner Lebensgefährtin Janka Fischer das Schlossgut und renoviert es in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt grundlegend.
Lichtenau _Plus Georg Matthäus Vischer Gerald Mayerhofer Emmerich Zöchbauer Ferdinand Ernst Graf Von Herberstein Janka Fischer Josef Michael Von Ehrenfels Konrad Von Lichtenove Konrad Von Neudeck
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hareter verlässt GuntramsdorfCoach Martin Hareter beendet seine Trainertätigkeit bei der SVg. (NÖNplus)
Leggi di più »
Offensiver Neuzugang für YbbsRene Dürnitzhofer von den SKN St. Pölten Juniors dockt in der Donaustadt an. (NÖNplus)
Leggi di più »
Kremser Kader nimmt Formen anDrei Potenzialspieler und ein Routinier docken beim Kremser Sportclub an. (NÖNplus)
Leggi di più »
Gute Noten für das Pflege- und Betreuungszentrum WallseeDas Pflege- und Betreuungszentrum Wallsee schnitt bei der Patientenbefragung der NÖ Landesgesundheitsagentur sehr gut ab. (NÖNplus)
Leggi di più »
Krems feilt an seinem WunschtransferPaolo Jager von Zweitligameister GAK steht unmittelbar vor einem Wechsel zum KSC. (NÖNplus)
Leggi di più »
SVU Lichtenau feierte 50. GeburtstagSVU Lichtenau feierte 50. Geburtstag
Leggi di più »