Schlumberger, Österreichs renommierter Sekthersteller, hat seit diesem Jahr eine neue Führung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Was bei der Traubenlese in Poysdorf im Weinviertel beginnt, wird hier in Wien Spittelau in einem Keller fortgesetzt: Die Sekt-, Schaum- und Weißwein-Herstellung weht einem schon um die Nase, wenn man den pompösen Eingang in der Schlumberger Zentrale in Wien betritt. Ein kühlerer, holziger Geruch kommt von den Kellerräumen.
Österreich Wien Bad Vöslau Schlumberger Poysdorf Tag Der Offenen Kellertür Benedikt Zacherl _Plus Aurore Jeudy Eugen Lamprecht Florian Czink Robert Schlumberger Tag Des Sektes Stephan Dubach Schlumberger Kellerwelten Hochriegl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weinritter unter sich mit Österreichs bestem WeißweinIn der Domäne Baumgartner herrscht gerade Hochbetrieb, denn die Weinlese neigt sich bereits dem Ende zu. Mittendrin nahm sich die ehemalige Vizeweinkönigin Katharina Baumgartner Zeit, um ihren Weinritter-Kollegen René Zonschits zu empfangen und gemeinsam mit der NÖN durch den Betrieb zu führen - und auf die jüngsten Auszeichnungen anzustoßen.
Leggi di più »
Haaland-Treffer besiegelt Österreichs FehlstartÖsterreich kassiert in der Nations League nach einer über weite Strecken enttäuschenden Leistung eine 2:1-Niederlage in Norwegen.
Leggi di più »
Österreichs führende Kunstmesse wird zehn!Kunstmesse. Zum zehnten Mal versammelt die viennacontemporary die internationale Kunstszene in Wien und gibt Impulse und Anregungen für die Region.
Leggi di più »
Internationaler Vergleich: Österreichs Lehrer verdienen viel, Schüler bleiben oft sitzenDer OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ vergleicht weltweit Bildungssysteme. Österreich gibt auffallend viel Geld pro Schüler aus, hat kleine Klassen und viele alte und junge Lehrer.
Leggi di più »
10 Jahre nach Doping-Skandal: Österreichs Biathleten kriegen Olympia-SilberDie siegreiche russische Staffel von Sotschi 2014 wurde nachträglich disqualifiziert. Österreich rückt auf Platz zwei vor.
Leggi di più »
Die „Krone“ und ihre Kampagnen: Die „Stimme Österreichs“ ist heiser gewordenJahrzehntelang trieb das größte Boulevardblatt des Landes die Politik vor sich her. Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Eine Nachlese
Leggi di più »