heise+ | Schluss mit Biokraftstoffen? Kraftstoff Elektromobilität
Das Ende der Biokraftstoffe?
Kraftstoffe werden derzeit fast ausschließlich aus Rohöl gewonnen, doch alternativlos ist das nicht. Es gibt verschiedene Verfahren, mit denen sie sich auch auf anderem Weg herstellen lassen. Sie alle haben allerdings eines gemeinsam: Sie sind Nischenlösungen, die absehbar kaum nennenswerte Anteile auf dem Markt erreichen werden. Das hat verschiedene Gründe, die wir in dieser Artikelreihe beleuchten wollen.
"Biokraftstoffe brauchen Förderung, weil sie in der Produktion teurer sind als fossile Kraftstoffe, deren Umweltschäden sich nicht in ihren Preisen widerspiegeln", sagt Pressereferent Frank Brühning vom Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie . Deshalb ringt der Verband um die regulatorischen Vorgaben, die diese Branche am Leben erhalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DFB-Damen holen zum Schluss die meisten Fans - DWDL.deWas haben die Fußball-Frauen und 007 gemein? Wir verraten es. Außerdem: E.ON landete am Freitag unter den erfolgreichsten Werbetreibenden - und setzte dabei insbesondere auf zwei Privatsender. Mehr in den AdScanner Insights.
Leggi di più »
So reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineKiew ist erleichtert: US-Präsident Biden hat die Lieferung von Streumunition genehmigt. Großbritannien rät davon ab, Nato-Partner Spanien ist strikt dagegen – und ein russischer Ex-Präsident warnt vor einem atomaren Armageddon.
Leggi di più »
Dieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartIn einigen Jahren zwingt die Überalterung Deutschlands die junge Generation in die Knie.
Leggi di più »
UBS-Analysten: Die Märkte sind zu optimistisch – Kommt die Korrektur?Der Markt steht nahe seinen Höchstkursen und das trotz aller aktueller makroökonomischer Probleme. Doch sind die Märkte vielleicht einfach viel zu optimistisch? Die UBS-Analysten haben dazu eine klare Meinung.
Leggi di più »
Ist die AfD stark, weil die anderen Parteien schwach sind?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die starken Umfragen der AfD und welche Rolle das für die anderen Parteien spielen könnte.
Leggi di più »