Die Union hat ihre Kritik an der von der Ampel-Koalition geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts bekräftigt. Der deutsche Pass dürfe nicht entwertet werden. cducsubt
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, verteidigte die Pläne. „Wir wollen ein modernes Einwanderungsland gestalten. Dazu gehört, dass wir schneller, besser und mehr einbürgern“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Deutschland brauche Fach- und Arbeitskräfte, die „gerne zu uns kommen und bleiben.“ Tue man das nicht, verramsche man die Wirtschaftskraft und den Wohlstand Deutschlands.
FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte der Funke Mediengruppe, Deutschland müsse ein modernes Einwanderungsland werden. Dazu gehöre, dass man die Migration in den Arbeitsmarkt lenke „und nicht in die sozialen Sicherungssysteme“. Auch das Staatsangehörigkeitsrecht müsse sich in Zukunft genau daran orientieren. „Wer hart arbeitet und gut integriert ist, soll die Möglichkeit bekommen, Deutscher zu werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nächster Streit in der Ampel: FDP spricht sich gegen SPD-Pläne zur Einbürgerungsreform ausBundesinnenministerin Faeser will die Einbürgerung von länger in Deutschland lebenden Menschen beschleunigen. Neben der FDP ist auch die Union dagegen.
Leggi di più »
Kritik am Plan der Ampel: Union stellt sich gegen leichtere EinbürgerungKanzler Olaf Scholz wirbt in einer Video-Botschaft für eine schnelle Reform der Einbürgerung. CDU und CSU verlangen jedoch einen Stopp der Pläne von Innenministerin Nancy Faeser.
Leggi di più »
„Manche Diskussion war zu lang, zu öffentlich“: SPD-Chef Klingbeil gibt Ampel die Note Drei plusDie „Ampel habe die schwierige Lage zwar „gut im Griff“, es sei aber immer noch Luft nach oben, sagt der SPD-Chef. Er wünscht sich „ein bisschen weniger öffentlicher Streit“.
Leggi di più »
Staatsangehörigkeitsrecht: Innenministerin Nancy Faeser warnt vor »Stimmungsmache«Ausländer in Deutschland sollen nach Plänen der Bundesregierung bald leichter die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten können. Die Union übt Kritik, die Ampel verteidigt ihr Vorhaben.
Leggi di più »
Zu zaghaft: Grüne, CDU und FDP kritisieren die Pläne der SPD zur Reform der Berliner VerwaltungCDU und FDP trauen der Koalition keine umfassenden Reformen mehr zu. Die Grünen kritisieren fehlende Abstimmung und falsche Prioritäten bei den Vorschlägen.
Leggi di più »
NBA: Celtics dominieren - Niederlagen für deutsche BasketballerWährend die deutschen Basketballer Niederlagen einstecken mussten, dominieren die Boston Celtics weiterhin die NBA. Basketball NBA
Leggi di più »