Beim Stadt Wien Podcast zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen redenExpertinnen über Hilfsmöglichkeiten für Frauen, die davon betroffen sind.
"Du bist nicht allein" – das ist die Botschaft zum internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November. Zu diesem Anlass bringt der Podcast der Stadt Wien nun eine neue Staffel zum Thema heraus. Das Format will während der 16 Tage gegen Gewalt auf Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen, die Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind, helfen sollen sich sicher und langfristig aus der Gewalt spirale zu befreien.
▶In der ersten Folge mit dem Namen"Erste Hilfe: die Polizei" geht es um das Opferschutzzentrum der Polizei Wien. Die Leiterin des Zentrums Nina Lepuschitz erläutert, wie durch das Opferschutzzentrum eine individuellere Bearbeitung der Fälle möglich ist.
Gewalt Schutz Hilfe Polizei Podcast
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Kein Platz für Gewalt ' - Wien wird orange – 16 Tage gegen Gewalt an FrauenIm Laufe ihres Lebens erfährt jede dritte Frau Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen, starten nun die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Wien.
Leggi di più »
Bierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorMit Plakaten sollen Unterstützungsangebote verdeutlicht werden. Ab Donnerstag sind die Plakate für Gastro-Betriebe - auch in digitaler Form - erhältlich.
Leggi di più »
'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen BildungsministerDer Lega-Politiker führt Gewaltakte auf illegale Migration zurück, die Oppositionsparteien werfen ihm 'Rassismus' vor.
Leggi di più »
16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Königsberger-Ludwig: 'Schuld liegt immer beim Täter'Am 25. November startet die Kampagne '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'. Zu diesem Anlass machten Landesrätinnen auf Hilfsangebote aufmerksam.
Leggi di più »
Österreich bei Gewalt gegen Frauen über EU-Schnitt50 Millionen Frauen in der EU haben bereits einmal körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt – viel zu oft auch im eigenen Zuhause.
Leggi di più »
Gewalt gegen Frauen: Wie sie Familien auseinanderreißtGewalt ist einer der Hauptgründe, warum Familien getrennt werden.
Leggi di più »