Auf dem Areal des Luftschiffhafens am Templiner See zeigt die DLRG-Ortsgruppe Potsdam, was Rettungsschwimmer können müssen. Auch Drohnen- und Rettungsvorführungen soll es geben.
sucht dringend ehrenamtliche Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen jeden Alters. Warum diese Arbeit lohnenswert ist, sollen alle Potsdamer und Potsdamerinnen diesen Samstag von 11 bis 17 Uhr beim Schnuppertag der DLRG sehen können. Standort ist die Wasserrettungsstation am Olympischen Weg 3a auf dem Areal des Luftschiffhafens am Templiner See.
Außerdem soll es Drohnen- und Rettungsvorführungen geben. Der Schnuppertag soll auch dazu dienen, das Erste-Hilfe-Kurs-Wissen wieder auffrischen zu können und den Weg zum Rettungsschwimmer kennenzulernen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt und bringt Oehler zufolge allein in Potsdam jährlich 100 Kindern das sichere Schwimmen bei und bildet Rettungsschwimmer aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Niemand wusste, was dort vor sich ging“: Eine Potsdamer Fotografin zeigt die geheimen Militärzonen der DDRMit ihrer Kamera ist Anne Heinlein in ehemalige Sperrgebiete eingetaucht. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Lottoförderpreis-Trägerin sind nun im Kunstraum Potsdam zu sehen.
Leggi di più »
Wegen Vermüllung: Potsdamer Ordnungsamt geht erneut gegen Lagerstätte von Obdachlosen vorNach Beschwerden von Anwohnern am Bassinplatz ist die Potsdamer Stadtverwaltung aktiv geworden. Die Doppelhaltestelle an der Charlottenstraße ist nun beräumt.
Leggi di più »
Zahlungen an die Schlösserstiftung: Potsdamer werden erneut zum Parkeintritt für Sanssouci befragtOberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will erneut eine Bürgerumfrage durchführen - zum Dauerbrenner Pflichteintritt in den Welterbeparks.
Leggi di più »
„Blauer Lichterglanz“: Tops und Flops des Potsdamer WeihnachtsmarktsBei der jüngsten Bürgerumfrage der Stadt war ein Themenschwerpunkt der Potsdamer Weihnachtsmarkt. Standort, Angebot und die Toilettenfrage waren nur drei Punkte, die die angefragten Potsdamer bewerten konnten.
Leggi di più »
Eindeutiges Votum der Potsdamer Stadtverordneten: Künstlerhaus Rechenzentrum kann bis Anfang 2026 bleibenDurch den Beschluss kommen auf die Stadt zusätzliche Kosten zu. Auch zur schon vielfach totgesagten Machbarkeitsstudie zum Haus der Demokratie fiel im Hauptausschuss eine Entscheidung.
Leggi di più »
Für „Fehlleistung“: Scharfenberg will Entschuldigung vom Potsdamer OberbürgermeisterVor der Sommerpause hatte Mike Schubert (SPD) dem Oppositionspolitiker im Hauptausschuss das Wort entzogen. Am Mittwoch kam der Vorfall zur Sprache.
Leggi di più »