Scholz schließt Erhöhung des Rentenalters aus

Italia Notizia Notizia

Scholz schließt Erhöhung des Rentenalters aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Erhöhung des Rentenalters in Deutschland ausgeschlossen, solange die SPD an der Regierung is ...

Olaf Scholz - Bundeskanzler Olaf Scholz spricht während eines Wahlkampfauftritt auf dem Münchner Marienplatz. - Foto: Peter Kneffel/dpa

Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Erhöhung des Rentenalters in Deutschland ausgeschlossen, solange die SPD an der Regierung ist. «Es wird keine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters geben, nicht mit uns», sagte er am Freitag auf einer Wahlkampfveranstaltung in München. «Und wir werden ein stabiles Rentenniveau auch über 2025 hinaus garantieren. Diese Gesetze sind bereits jetzt in der Mache.

Zuletzt hatte unter anderem Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz gewarnt, ein regulärer Renteneintritt mit 67 Jahren werde bei gleichbleibendem Wohlstand nicht dauerhaft zu halten sein. In vielen Berufen halte er längeres Arbeiten auch zunehmend für zumutbar. Nach geltender Rechtslage wird die Altersgrenze ohne Rentenabschläge schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Für jene, die 1964 aufwärts geboren wurden, gilt die Regelaltersgrenze von 67 Jahren. Eine weitere Anhebung hat die Ampel-Koalition bisher ausgeschlossen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Billigere Energie, zusätzliche Milliarden: SPD-Berater fordern Kanzler Scholz zum Neustart auf(S+) Billigere Energie, zusätzliche Milliarden: SPD-Berater fordern Kanzler Scholz zum Neustart aufMit neuen Schulden gegen die Konjunkturkrise: Wissenschaftliche Berater des SPD-Wirtschaftsforums fordern einen Kurswechsel der Regierung. Deutschlands Industrie benötige billigere Energie und zusätzliche Milliarden.
Leggi di più »

Umfrage: SPD legt zu auf 19 Prozent - Unzufriedenheit mit ScholzUmfrage: SPD legt zu auf 19 Prozent - Unzufriedenheit mit ScholzBERLIN (dpa-AFX) - Die Sozialdemokraten legen in einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen auf 19 Prozent zu - eine Mehrheit ist gleichzeitig mit der Arbeit von Kanzler Olaf Scholz unzufrieden.
Leggi di più »

Plus von zwei Prozentpunkten: SPD legt auf 19 Prozent zu, jedoch 51 Prozent unzufrieden mit ScholzPlus von zwei Prozentpunkten: SPD legt auf 19 Prozent zu, jedoch 51 Prozent unzufrieden mit ScholzEine Mehrheit der Deutschen findet, dass die Ampel ihre Arbeit „eher schlecht“ macht. Auch der Kanzler kommt in der Umfrage nicht gut weg, seine Partei hingegen schon.
Leggi di più »

SPD nur noch hauchdünn hinter AfD - doch Scholz kassiert KlatscheSPD nur noch hauchdünn hinter AfD - doch Scholz kassiert KlatscheDie Sozialdemokraten können laut der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen wieder etwas zulegen. Gleichzeitig ist aber eine Mehrheit mit der Arbeit von Kanzler Olaf Scholz unzufrieden.
Leggi di più »

Auf die einzig richtige Frage antwortet Scholz leider wie ein typischer ScholzAuf die einzig richtige Frage antwortet Scholz leider wie ein typischer ScholzOlaf Scholz sagt: Alles läuft gut. Auch, weil er, der Bundeskanzler, alles richtig macht. Blöd nur, dass immer weniger Menschen ihm und seiner Botschaft glauben. Wenn einem Regierungschef das Volk abhandenkommt – wer hat eigentlich ein Problem?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:49:44