'Schlechte-Laune-Partei': Scholz sieht Krisen für AfD-Aufschwung verantwortlich
"Wir leben in einer Zeit der Umbrüche, in der ganz viele Bürgerinnen und Bürger in unseren Ländern nicht so sicher sind, ob die Zukunft auf ihrer Seite ist und ob sie eine haben." Das schaffe Unsicherheit "und Resonanz für Parteien, die schlecht gelaunt das Vergangene loben".
Um den Populisten entgegenzutreten, "müssen wir dafür Sorge tragen, dass Europa, dass unsere Länder, eine Zukunft haben, an die man glauben kann". Es gehe nicht zuletzt um die Frage, "was eine Gesellschaft zusammenhält. Das Thema des Respekts", sagte der Kanzler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Czaja macht Ampel-Politik für AfD-Aufschwung verantwortlichWieso zieht es derzeit mehr Menschen zur AfD? CDU-Generalsekretär Mario Czaja glaubt, es liegt an schwindendem Vertrauen in die Demokratie - verursacht von „führungsloser Chaos-Politik“.
Leggi di più »
Czaja gibt Ampel Schuld am AfD-AufschwungWären diese Woche Bundestagswahlen, zöge die AfD wohl als drittstärkste Kraft ins Parlament ein, nur knapp hinter der SPD. CDU-Generalsekretär Czaja macht die Bundesregierung dafür verantwortlich, dass so viele mit der Rechtspartei sympathisieren.
Leggi di più »
Konjunkturbericht: Aufschwung in NRW noch nicht in SichtIn NRW wird die Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 0,3 Prozent zurückgehen. Das hat das RWI_Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung errechnet. Im Bundesdurchschnitt wird nur ein Rückgang um 0,1 Prozent erwartet. Das steckt dahinter:
Leggi di più »
Büchereien in den Stadtteilen erleben einen AufschwungBesonders für Familien sind sie eine beliebte Anlaufstation. Die Stadt Augsburg möchte das Angebot ausbauen. Derzeit macht ihr aber fehlendes Personal zu schaffen.
Leggi di più »
Umfrage sieht AfD-Hoch – Klatsche für Habeck und Co.Im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ zieht die AfD mit der SPD gleich. Die Mehrheit wählt die Rechtspopulisten allerdings aus Enttäuschung.
Leggi di più »