Schon 200.000 Tiere gekeult - Vogelgrippe: 'Erhöhtes Risiko in GANZ Österreich'

Vogelgrippe Notizia

Schon 200.000 Tiere gekeult - Vogelgrippe: 'Erhöhtes Risiko in GANZ Österreich'
GesundheitBundesheer
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Die Sicherheitsvorkehrungen werden hochgefahren. Auch das Bundesheer hilft mit, immer mehr Bezirke sind betroffen – die ganze Liste.

breitet sich rasant aus. Die bisherige Bilanz ist schlimm genug: Etwa 200.000 Tiere mussten bereits gekeult werden, so die ganz aktuellen Zahlen. Fix sind drei Betriebe in NÖ und OÖ von der Seuche betroffen. Bei einem Vierten – ein Putenbetrieb – gibt es laut Insidern bereits eine Bestätigung – offiziell wird es wohl erst in Kürze.errichtet – diese wird drei Wochen lang gelten. Dazu noch eine zehn Kilometer Überwachungszone .

Ab Freitag wird auch das Bundesheer mithelfen. Soldaten der Dekontaminationsgruppe der ABC-Abwehrkompanie Korneuburg leisten Assistenzeinsatz: Um den Vogelgrippe-Ausbruch weiter einzudämmen, wird bei den betroffenen Betrieben eine Schleuse eingerichtet."Bevor die Fahrzeuge, die die verendeten Tiere entsorgen, den infizierten Betrieb verlassen, werden sie von den Soldaten in der Schleuse desinfiziert", so das Verteidigungsministerium.

Das gesamte Land wurde zum Risikogebiet erklärt, wobei das Bundesheer nun bei der Eindämmung hilft und strikte Vorschriften für Zuchtbetriebe gelten, um den Kontakt zwischen Geflügel und Wildvögeln zu verhindern

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gesundheit Bundesheer

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vogelgrippe: In NÖ mussten schon fast 200.000 Tiere getötet werdenVogelgrippe: In NÖ mussten schon fast 200.000 Tiere getötet werdenVier Bezirke in Westniederösterreich als Risikogebiet ausgewiesen. Behörde hat um Einsatz des Bundesheeres für Desinfektionsmaßnahmen und Installation von Seuchenteppichen ersucht.
Leggi di più »

Unwetter in Spanien: Schon mehr als 200 ToteUnwetter in Spanien: Schon mehr als 200 ToteNoch immer stapeln sich vielerorts ineinandergeschobene Autos, ganze Orte sind mit Schlamm überzogen und von der Außenwelt abgeschnitten - die Aufräumarbeiten in Spanien werden wohl lange Zeit in Anspruch nehmen.
Leggi di più »

Northvolt will 200 Millionen bei Geldgebern einsammelnNorthvolt will 200 Millionen bei Geldgebern einsammelnDer Batteriehersteller will 200 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln von Investoren. 150 Millionen soll Northvolt bereits mündlich zugesagt bekommen haben.
Leggi di più »

Oö: 200 Kräfte von 17 Feuerwehren bei wasserversorgungsintensiver Großübung in KremsmünsterOö: 200 Kräfte von 17 Feuerwehren bei wasserversorgungsintensiver Großübung in KremsmünsterFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in ÖsterreichRichter beklagen 200 fehlende Planstellen in ÖsterreichRichterinnen und Richter wenden sich mit einem Forderungspapier an die nächste Regierung: Sie fordern mehr Planstellen für Richter und Auszubildende.
Leggi di più »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in ÖsterreichRichter beklagen 200 fehlende Planstellen in ÖsterreichForderungspapier an nächste Regierung: Mehr Stellen für Richter und Auszubildende, unabhängige Weisungsspitze und ausreichend Budget
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:33:14