Schon wieder explodieren Geräte im Libanon - dieses Mal nicht nur Pager

Italia Notizia Notizia

Schon wieder explodieren Geräte im Libanon - dieses Mal nicht nur Pager
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Explosionen begannen laut libanesischen Berichten während der Beerdigung Mehdi Ammars, des Sohnes eines Hisbollah-Führers.

Wieder Explosionen im Libanon. Diesmal explodierten statt Pagern angeblich mehr als 500 Funkgeräte von Mitgliedern der Hisbollah. Zwölf Menschen starben. Die Explosionen begannen laut libanesischen Berichten während der Beerdigung Mehdi Ammars, des Sohnes eines Hisbollah-Führers. Dieser starb am Dienstag bei einer der Pager-Explosionen.

Auch in Syrien explodierten Sprengsätze. Dort wurden Berichten zufolge 19 Iranischen Revolutionsgarden getötet, wie lokale Medien berichteten. Bei den explodierenden Funkgeräten soll es sich um Modelle der japanischen Firma ICOM handeln - die Hisbollah soll sie vor fünf Monaten gekauft haben. Viele der Opfer wiesen Verletzungen an den Händen und am Bauch auf. Wie die staatliche libanesische Nachrichtenagentur NNA berichte, gebe es zudem mindestens drei Todesopfer.Anscheinend explodierten zusätzlich Laptops und Telefone ebenso wie Pager, Walkie-Talkies. Dies ist noch nicht bestätigt - allerdings kursieren viele Videos von brennenden Fahrzeugen und Handyshops.

Die Hisbollah richtete einen Appell an alle Bewohner des Libanon, sich aller Gadgets und Elektrogeräte zu entledigen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Immer weniger Geräte: Schon 343 Gemeinden ohne BankomatImmer weniger Geräte: Schon 343 Gemeinden ohne BankomatIm Vergleich zum Jahr 2021 ist die Zahl der Bankomaten in Österreich um etwa 500 Stück gesunken. Die Versorgung sei im europäischen Vergleich aber weiterhin überdurchschnittlich, so die Nationalbank.
Leggi di più »

Die verheerende Flut erwischte manche schon zum zweiten MalDie verheerende Flut erwischte manche schon zum zweiten MalAuch der Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich wurde vom Hochwasser hart getroffen - nicht zum ersten Mal.
Leggi di più »

Mal mehr, mal weniger Harmonie bei ersten TV-DuellenMal mehr, mal weniger Harmonie bei ersten TV-DuellenMal größere, mal kleinere ideologische Kluften haben sich bei den ersten TV-Duellen der Spitzenkandidaten und -kandidatinnen für die Nationalratswahl am Donnerstag im ORF aufgetan. So zeigten der grüne Vizekanzler Werner Kogler und SPÖ-Chef Andreas Babler Einigkeit bei Klimaschutz und Armutsbekämpfung, eine Annäherung gab es beim Gasaussteig.
Leggi di più »

Israel manipulierte Hisbollah-Pager bereits bei HerstellungIsrael manipulierte Hisbollah-Pager bereits bei HerstellungVor der Explosion der Pager im Libanon soll der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad Insidern zufolge Tausende der Geräte schon Monate vor der Auslieferung an die libanesische Hisbollah-Miliz mit Sprengstoff präpariert haben.
Leggi di più »

Israel habe Geräte gehackt - Völliges Chaos – Hunderte Pager explodieren plötzlichIsrael habe Geräte gehackt - Völliges Chaos – Hunderte Pager explodieren plötzlichDie Pager von hunderten Hisbollah-Kämpfer sollen am Dienstag explodiert sein. Es soll dutzende Verletzte geben. Israel habe die Geräte infiltriert.
Leggi di più »

Pager-Explosionen im Libanon: Was wir wissen und was nichtPager-Explosionen im Libanon: Was wir wissen und was nichtAls Folge der gleichzeitigen Explosion Hunderter sogenannter Pager sind am Dienstag im Libanon rund 2.750 Menschen verletzt worden, mindestens neun Menschen starben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:29:30