In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag wurde die Irena-Sendler-Schule in Wellingsbüttel großflächig beschmiert – unter anderem mit einem
Hakenkreuzen. Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art an einer Hamburger Schule innerhalb weniger Wochen. Der Staatsschutz prüft, ob er die Ermittlungen übernimmt.
Die Motive: Unleserliche Schriftzüge, Phallus-Symbole – und Hakenkreuze. Zweimal prangt das wichtigste Zeichen des Nationalsozialismus an der Wand der Turnhalle, einmal ist es spiegelverkehrt. Ebenso wie die Schriftzüge wurden die Nazi-Symbole mit schwarzer Farbe wieder durchgestrichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Immer mehr junge Hamburger mit EssstörungenDer Bedarf an Hilf- und Beratungsangeboten bei Essstörungen hat in Hamburg deutlich zugenommen. So wurden zwei von der Stadt geförderte Beratungsstellen
Leggi di più »
Weihnachtspredigt: Hamburger Erzbischof spricht über Kriege und sexuellen MissbrauchAngesichts von Kriegen und nahender Klimakatastrophe hat der Hamburger Erzbischof Stefan Heße die Menschen zum Glauben aufgerufen. „Wo Gott
Leggi di più »
Feuer in Hamburger Wohnhaus gelegt: Bewohner über Drehleiter gerettetIn der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag ist es auf der Veddel zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Im Treppenhaus eines Wohnblocks war ein
Leggi di più »
Hamburger Liedermacher: So entstand sein berühmter Weihnachtsklassiker„In der Weihnachtsbäckerei... gibt's so manche Leckerei...“ Das Lied des Hamburger Rolf Zuckowski darf auch heute noch bei keiner weihnachtlichen
Leggi di più »
Dach in Flammen: Großalarm für die Hamburger FeuerwehrEin ausgedehnter Brand im Dach eines Bungalows in Wohldorf-Ohlstedt hat am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertag für einen Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr
Leggi di più »
Hamburger Experte: Das müssen Sie übers Schlemmen während Weihnachten wissenViele Menschen fürchten sich vor den Weihnachtstagen, haben die Sorge, dass sie stark zunehmen werden wegen der vielen Familienfeiern, des reichhaltigen
Leggi di più »