Erneut ist ein Zug in Hamburg auf offener Strecke liegengeblieben: Am Freitagmorgen mussten insgesamt 106 Passagiere die Regionalbahn 8 in Richtung Lübeck
: Am Freitagmorgen mussten insgesamt 106 Passagiere die Regionalbahn 8 in Richtung Lübeck in Höhe der Rahlstedter Bahnhofsstraße verlassen.
Die Bahn wurde immer langsamer, kam letztlich gar nicht mehr vorwärts und blieb um 7.30 Uhr stehen. Der Grund: ein Stromausfall, der das System lahmlegte.Die Deutsche Bahn versuchte zunächst, das Problem intern zu lösen, musste dann aber Hilfe holen: Beamte der Bundes- und Landespolizei und der Feuerwehr kümmerten sich um die Sperrung der Strecke, ließen einen Ersatzzug kommen, um die 106 Passagiere sicher über die Schienen umsteigen lassen zu können.
Die Bundespolizei, zuständig für Vorfälle auf deutschen Bahnstrecken, geht nicht von einem Fremdverschulden aus. Die Deutsche Bahn will nun klären, was den Stromausfall auslöste. Erst am Montag war ein ICE kurz nach Fahrtbeginn im Bereich des Hamburger Hauptbahnhofs stehengeblieben. Die Fahrgäste mussten drei Stunden in dem Zug ausharren, bevor sie in einen Ersatzzug umsteigen konnten. Auch hier war ein technischer Defekt Auslöser für den Zwischenfall.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Markus Reiterberger (BMW): «Die Strecke macht Spaß!»Markus Reiterberger (Althea BMW Racing) reist zuversichtlich zum zweiten Saisonlauf der Superbike-WM nach Buriram, wo er sich im vergangenen Jahr einen fünften und einen siebten Platz eroberte.
Leggi di più »
Sebastian Vettel erklärt Hintergründe zum Rücktritt - Weltmeister vermisst Nervenkitzel auf der StreckeSebastian Vettel über die Hintergründe zu seinem Rücktritt aus der Formel 1: Was er am meisten vermisst, aber warum die Entscheidung für ihn richtig war.
Leggi di più »
Alptraum für Bus-Passagiere: Baggerschaufel trifft BusMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Flugausfälle nach Unwetter am Frankfurter Flughafen: Gestrandete Passagiere übernachten am AirportViele Flugreisende kamen wegen des Unwetters in Frankfurt nicht weg, mussten unter unschönen Bedingungen übernachten. Auch heute geht nicht alles glatt...
Leggi di più »
Bayrische Flughäfen zählen 30 Prozent mehr PassagiereVerglichen mit dem ersten Halbjahr des Vorjahres haben die bayrischen Flugh\u00e4fen M\u00fcnchen, N\u00fcrnberg und Memmingen rund 30 Prozent mehr Passagiere gez\u00e4hlt. Vom Vor-Corona-Niveau sind die Fluggastzahlen allerdings noch ein gutes St\u00fcck entfernt.
Leggi di più »
Flugausfälle nach Unwetter: Gestrandete Passagiere schlafen an Frankfurter FlughafenViele Flugreisende kamen wegen des Unwetters in Frankfurt nicht weg, mussten unter unschönen Bedingungen übernachten. Auch heute geht nicht alles glatt...
Leggi di più »