Weihnachten steht vor der Tür und die Konsumlaune ist im Keller. Worauf muss sich die Markenkommunikation in Krisenzeiten einstellen - bei der Preissetzung, den Werbebudgets und den Mediaplänen? Weihnachten Budget Krise Geschäft Konsum
Weihnachten steht vor der Tür und die Konsumlaune ist im Keller. Worauf muss sich die Markenkommunikation in Krisenzeiten einstellen - bei der Preissetzung, den Werbebudgets und den Mediaplänen?Laut GfK ist die Kauflaune auf einem historischen Tief. Auch die Unternehmen ächzen über Risse in den Lieferketten, Rohstoffknappheit und wachsende Ausgaben für die Weihnachtsproduktion.
Wie soll das Marketing reagieren?Seit die Welt coronakrank ist, Putin Raketen auf die Ukraine schießt und Waldbrände und Ölknappheit uns bedrohen, prasseln die schlechten Nachrichten nur so auf uns ein. Das schlägt nicht nur auf die Stimmung, sondern auch auf das Konsumklima. Laut GfK ist die Kauflaune auf einem historischen Tief. Schon in der Coronakrise ist die Nachfrage stark eingebrochen, weil die Menschen kaum Möglichkeiten hatten, ihr Geld auszugeben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Männer demolieren Tür und gießen Benzin in WohnungZwei Männer gossen am Sonntagabend Benzin durch eine demolierte Tür in eine Wohnung in Kreuzberg – und riefen dann selbst die Feuerwehr.
Leggi di più »
Die schönsten Adventskalender für die VorweihnachtszeitDas Jahr neigt sich dem Ende zu und der Dezember steht vor der Tür: Die Saison der Adventskalender beginnt – und wir sind vorbereitet! Egal, ob als hübsches Geschenk für die Liebsten oder um sich selbst das Warten auf Weihnachten zu versüßen: Wir...
Leggi di più »
Lieferprobleme beim iPhone angekündigt: Apple fürchtet Engpässe zu WeihnachtenDas Corona-Virus in China macht Apples Weihnachtsgeschäft Probleme: Das iPhone-Hauptwerk im chinesischen Zhengzhou arbeitet mit 'deutlich reduzierter Kapazität'.
Leggi di più »
Aiwanger will Weihnachten wie „immer“ feiern und warnt vor „Corona-Hetzern“Hubert Aiwanger freut sich auf eine gute Wintersaison für die bayerische Tourismusbranche. Corona spielt für ihn nur noch eine untergeordnete Rolle.
Leggi di più »
Aiwanger will Weihnachten wie „immer“ feiern und warnt vor „Corona-Hetzern“Hubert Aiwanger freut sich auf eine gute Wintersaison für die bayerische Tourismusbranche. Corona spielt für ihn nur noch eine untergeordnete Rolle.
Leggi di più »
Richard Neudecker: Rückkehr zu 1860? „Es wird nie so sein, dass ich da die Tür komplett schließe“Premiere für Richard Neudecker: Erstmals in seiner Profikarriere ergibt es sich, dass er auf den TSV 1860 trifft, bei dem er ausgebildet wurde.
Leggi di più »