Endlich steht fest: Sabine Schormann wird als Generaldirektorin der Documenta abgelöst. Sie hinterlässt ein Chaos, das nur schwer aufzuräumen sein wird. Es kommentiert jhaentzschel Documenta15
Ein Drittel der Gesamtdauer der Documenta ist bereits unter dem Donnergrollen des Skandals verstrichen. Ein gefährlicher Erosionsprozess ist längst im Gange, seit der zunächst um Hilfe gebetene, dann sitzen gelassene Meron Mendel als Berater in Antisemitismusfragen aufgab und die prominenteste Künstlerin der Schau, Hito Steyerl, ihre Werke aus der Schau entfernen ließ. Dennoch nehmen sich die Verantwortlichen weiter Zeit.
Die Probleme der documenta fifteen sind teils viele Jahre alt. Sie begannen damit, dass der Bund im zwölfköpfigen Aufsichtsrat nur zwei Sitze besaß, während die restlichen zehn Sitze von zumeist fachfremden Lokal- und Landespolitikern besetzt sind. Frustriert über den mangelnden Einfluss verließ der Bund das Gremium - ein Schritt, den Kulturstaatsministerin Claudia Roth im Zuge einer umfassenden Reform rückgängig machen will.
Der Aufsichtsrat war mutig genug, die nun gerne verdammte Entscheidung seiner Findungskommission zu unterstützen, die Documenta dem indonesischen Künstlerkollektiv Ruangrupa zu unterstellen. Doch dann kümmerte er sich nicht darum, die Strukturen zu schaffen, in denen Ruangrupa hätten erfolgreich arbeiten können.
Ebenso unverzeihlich ist, dass sie auch vier Wochen nach dem Entfernen von"People's Justice" keine Schritte unternommen hat, um zwei andere problematische Werke von Fachleuten bewerten zu lassen, sie entweder aus der Ausstellung zu nehmen oder deren Inhalt für die Besucher plausibel zu erklären.
Umso schwerer wird es nun sein, jemanden zu finden, der willens und in der Lage ist, in den nur zwei verbliebenen Monaten das Chaos, das Schormann hinterlassen hat, aufzuräumen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Documenta-Generaldirektorin Schormann legt Amt niederDie Generaldirektorin der documenta fifteen in Kassel, Sabine Schormann, legt ihr Amt nieder.
Leggi di più »
17. Juli 2022 - Die Presseschau'Wir wollen endlich wissen, wie der Gasnotfallplan aussieht und umgesetzt wird. Das Zaudern und Zögern der Ampel ist Wasser auf den Mühlen der Rechtspopulisten und Kremlfreunden', schreibt die 'Bild am Sonntag'. UkraineRussianWar
Leggi di più »
Nach Antisemitismus-Skandal: Documenta-Chefin Schormann tritt zurückNach Wochen harter Eklats legt die Generaldirektorin der documenta__, Sabine Schormann, ihr Amt nieder. Die Entscheidung sei einvernehmlich, sagte der Aufsichtsrat. Documenta
Leggi di più »
Nach Antismitismus-Skandal: Documenta-Chefin Schormann tritt zurückNach Wochen harter Eklats legt die Generaldirektorin der documenta__, Sabine Schormann, ihr Amt nieder. Die Entscheidung sei einvernehmlich, sagte der Aufsichtsrat. Documenta
Leggi di più »
Documenta-Chefin Schormann legt Amt niederDer Dienstvertrag mit Sabine Schormann werde einvernehmlich aufgelöst, teilte der Aufsichtsrat der Kunstausstellung mit. Ihr Rücktritt war vielfach gefordert worden.
Leggi di più »