Mit dem Rücktritt von Nicola Sturgeon verliert die schottische Unabhängigkeitsbewegung ihre Anführerin. Über die Gründe und mögliche Nachfolger berichtet muehlauer SZ
Die schottische Unabhängigkeitsbewegung hat ihre Anführerin verloren: Nicola Sturgeon kündigte am Mittwoch völlig unerwartet ihren Rücktritt als Regierungschefin und Vorsitzende der Schottischen Nationalpartei an. Sie wisse, dass diese Entscheidung für viele überraschend und für manche zu früh komme, sagte sie bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Edinburgh.
Die 52-Jährige hatte im November 2014 als erste Frau das Amt als"First Minister" übernommen. Sie ist damit die am längsten amtierende schottische Regierungschefin. Sturgeon kündigte an, die Amtsgeschäfte solange fortzuführen, bis ihre Nachfolge entschieden sei. Sie zeigte sich davon überzeugt, dass die SNP jemanden auswählen werde, der Schottland in die Unabhängigkeit führen werde.
Auf die Frage, warum sie dann gerade jetzt aussteige, verwies Sturgeon vor allem auf körperliche und psychische Belastungen, die sie als Regierungschefin erfahren habe. Insbesondere während der Corona-Pandemie sei ihr die für den Job nötige Energie immer mehr abhanden gekommen. Seit Jahresanfang habe sie mit sich gerungen, ob sie weitermachen solle.
Auch in der Bevölkerung war Sturgeon zuletzt längst nicht mehr so beliebt wie sie es einmal gewesen ist. In einer Umfrage sprachen sich in dieser Woche 42 Prozent der Befragten dafür aus, dass sie sofort zurücktreten sollte. Als Hauptgrund wurde ihr Vorhaben eines sogenannten Gender-Gesetzes genannt. Demnach soll die Pflicht für ein medizinisches Gutachten als Voraussetzung für eine Änderung des Geschlechtseintrags entfallen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Regierungschefin Nicola Sturgeon tritt zurückNicola Sturgeon wird nach mehr als acht Jahren von ihrem Amt als schottische Regierungschefin zurücktreten. Sie wolle sich auf einer Pressekonferenz zu Details äußern.
Leggi di più »
(S+) Nicola Sturgeon tritt als Schottlands Regierungschefin zurück: Die UnvollendeteNach mehr als acht Jahren tritt Nicola Sturgeon zurück. Sie wurde wegen ihres Transgesetzes heftig kritisiert. Und ihr größtes Projekt, die schottische Unabhängigkeit, schien zunehmend unwahrscheinlicher. (S+)
Leggi di più »
Nicola Sturgeon: Schottische Regierungschefin will wohl zurücktretenSchottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon will Berichten zufolge ihr Amt aufgeben. In ihrem Bemühen um die schottische Unabhängigkeit hatte sie zuletzt einen schweren Dämpfer hinnehmen müssen.
Leggi di più »
Schottland: Nicola Sturgeon erklärt RücktrittSeit Jahren setzte sich Nicola Sturgeon für die schottische Unabhängigkeit ein – ohne Erfolg. Nun zieht die Regierungschefin Konsequenzen.
Leggi di più »