„Rock am Schrott“ ist zurück! Am 20. Juli werden nach mehrjähriger Pause wieder vier Bands das „Woodstock des Waldviertels“ in Irnfritz aufleben lassen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vorfreude auf"Rock am Schrott" am 20. April herrscht bei Patrick Band, Gottfried Stark, Somsmay Raxajack, Reinhard Stark, Clemens Draxler und Rene Leitgeb .„Rock am Schrott“ ist zurück! Am 20. Juli werden nach mehrjähriger Pause wieder vier Bands das „Woodstock des Waldviertels“ in Irnfritz aufleben lassen.
Es ist endlich wieder soweit: Nach mehrjähriger Pause kehrt Rock am Schrott in den Recyclingpark der Firma Stark in Irnfritz zurück. Am 20. Juli werden vier Bands Woodstock auferstehen lassen, auf der Bühne performen, und zwar schon ab 18 Uhr - und damit die Durststrecke seit der letzten Auflage im Jahr 2019 beenden.
Wie die beiden Firmenchefs Gottfried und Reinhard Stark erklärten, wird der Schrottplatz mit Showblöcken, Sound, Light und Visuals vom Feinsten wieder zur Rock-Bühne. Gemeinsam mit dem Horner Verein „Yolo“ haben sie das Festival wieder zum Leben erweckt. In den Pausen zwischen den Acts wird es übrigens wieder Showtime mit Baggershow und Maschinentheater geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schulden und BühneDer Theatermacher Paulus Manker schikaniert Schauspielerinnen, verklagt Vertragspartner und bringt Kollegen zur Verzweiflung. Eine Bestandsaufnahme
Leggi di più »
Der ORF sollte Paulus Manker keine Bühne mehr bietenDer Theatermacher soll Ensemble-Mitglieder beschimpft, gedemütigt und geschlagen haben. Warum darf er sich im ORF noch immer in seiner Rolle als böser Bube gefallen?
Leggi di più »
Musical-Kids stehen mit „Nachts am Bauernhof“ auf der BühneDie Rekordzahl von 52 Kindern im Alter zwischen vier und zwölf Jahren wird für Kurzweil und Spaß beim Publikum sorgen.
Leggi di più »
Maria Anzbach: „Die Grönholm-Methode' kommt nochmals auf die BühneDie Schaustellerei war mit dem Stück „Die Grönholm-Methode“ sehr erfolgreich, daher kommt es am 12. und 13. April wieder zur Aufführung. Der Kartenvorverkauf wurde bereits gestartet.
Leggi di più »
Nina Hartmann und Martin Leutgeb: „Gemeinsam auf der Bühne den Wahnsinn rauslassen“Die Tiroler Kabarettistin Nina Hartmann wechselt für die schwarze Komödie „Das letzte Mal“ zusammen mit Schauspieler Martin Leutgeb auf die Theaterbühne. Bei „Tirol Live“ erzählen sie Moderatorin Jasmin Hrdina, was das Stück mit vielen Tiroler Ehen gemeinsam hat und warum es „eine Freude ist, gemeinsam den Wahnsinn rauszulassen“.
Leggi di più »
'Politisches Gewicht zu hoch' – SPÖ-Bühne bricht ein60 politische Schwergewichte waren zu viel: Bei der SPÖ-Klubklausur in Frauenkirchen crashte die Bühne das Gruppenfoto – im wahrsten Sinne des Wortes.
Leggi di più »