Schufa mobilisiert Firmenkunden im Rechtsstreit um Score

Italia Notizia Notizia

Schufa mobilisiert Firmenkunden im Rechtsstreit um Score
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Der Europäische Gerichtshof entscheidet demnächst, ob die automatische Erstellung des Schufa-Scores gegen die europäische Datenschutzverordnung verstößt. Dafür will die Auskunftei sich und ihre Firmenkunden wappnen.

Baustein zur Bonitätsbewertung oder automatisiertes Profiling? Der Schufa-Score beschäftigt den Europäischen Gerichtshof.

Baustein zur Bonitätsbewertung oder automatisiertes Profiling? Der Schufa-Score beschäftigt den Europäischen Gerichtshof.Schufa mobilisiert Firmenkunden vor Urteil des EU-GerichtsDie Schufa hat ihre wichtigsten Firmenkunden angeschrieben und ihnen nahegelegt, den von ihr automatisch erstellten Score zur Bonitätsbewertung als nicht maßgeblich für die eigenen Geschäftsentscheidungen einzustufen.

Die Schufa agiert bei der Erstellung der Scores auf der Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes und beruft sich dabei auf § 31 Abs. 2, der den Schutz des Wirtschaftsverkehrs bei Scoring und Bonitätsauskünften regelt. Der EuGH prüft zurzeit, ob die automatische Erstellung des Scores einen Verstoß gegen § 22 der europäischen Datenschutzverordnung darstellt.

Folgt das Gericht dem Generalanwalt, dessen Wort in der Regel Gewicht beigemessen wird, würde der Aufwand für die Schufa-Kunden steigen. Alle, deren Entscheidung maßgeblich auf dem Schufa-Score basiert, müssten sich dann vorab die Zustimmung ihrer potenziellen Kunden einholen. Die Auskunftei begründete das Kundenanschreiben dann auch damit, dass es für sie wichtig sei, in Erfahrung zubringen, ob der Score tatsächlich in aller Regel nicht maßgeblich ist.

Banken und Online-Händler ziehen nach Darstellung der Auskunftei weitere Daten hinzu, und Telekommunikationsfirmen gewährten häufig auch bei negativem Schufa-Eintrag und geringem Score einen Vertrag."Wir gehen nach aktuellem Kenntnisstand davon aus, dass der Bonitätsscore in aller Regel nicht maßgeblich für die Entscheidungsfindung ist", heißt es in der Mitteilung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Verbot droht: Schufa spielt Bedeutung ihres Scores herunter​EU-Verbot droht: Schufa spielt Bedeutung ihres Scores herunter​Geschäftskunden der Schufa sollen schriftlich bestätigen, dass ihr automatisch generierter Bonitätswert für Verträge mit Verbrauchern 'kein K.-o.-Kriterium'ist.
Leggi di più »

Sutil: Gelassen in den RechtsstreitSutil: Gelassen in den RechtsstreitDer Gräfelfinger Force India-Pilot will sich trotz der gegen ihn erhobenen Anzeige wegen Körperverletzung voll auf seinen Job konzentrieren.
Leggi di più »

Rechtsstreit mit Formel 1: Massa gebeten, nicht nach Monza zu kommenRechtsstreit mit Formel 1: Massa gebeten, nicht nach Monza zu kommenSolange der Rechtsstreit zwischen Felipe Massa und der Formel 1 läuft, wird er nicht als Botschafter der Serie auftreten - Fernbleiben in Monza angeraten
Leggi di più »

Der Schufa für besseren Score Einblick ins Konto geben? Verbraucherschützer sind skeptischDer Schufa für besseren Score Einblick ins Konto geben? Verbraucherschützer sind skeptischDie neue Schufa-App Bonify bietet Verbrauchern die Möglichkeit, kostenfrei die eigene Bonität zu überprüfen – und unter Umständ ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 06:25:53