Schul-Aufreger: Kinder müssen Kickl-Shirts ausziehen

Leser Notizia

 Schul-Aufreger: Kinder müssen Kickl-Shirts ausziehen
NiederösterreichPolitikSchüler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 98%

'Kickl auf die 1': Die bedruckten Italien-Trikots zweier Burschen aus Hollabrunn (NÖ) kamen bei ihren Lehrern nicht gut an. Sie mussten sich umziehen.

"Kickl auf die 1": Die bedruckten Italien-Trikots zweier Burschen aus Hollabrunn kamen bei ihren Lehrern nicht gut an. Sie mussten sich umziehen.Voller Stolz trugen zwei Brüder in der Schule ihre Italien bzw. Schalke-Shirts mit Kickl-Aufdruck. Allerdings mussten sie diese schnell wieder ausziehen.Die Kleiderwahl zweier Brüder führte am Donnerstag zu einem Eklat an der NMS in Hollabrunn. Mehrere Lehrer sollen die Schüler aufgefordert haben, sich umzuziehen.

Dass die Kleiderwahl der Schüler an der NMS Hollabrunn sehr wohl eine Rolle spielt, ist in der Schulordnung festgelegt. Demnach"wird der Unterricht einer dem Arbeitsplatz angemessenen Bekleidung besucht. Kleidung, die provokante Aufschriften, Symbole etc. zeigt, ist nicht akzeptabel." Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!

In der NMS Hollabrunn kam es zu einem Eklat, als zwei 13-jährige Brüder aufgefordert wurden, ihre blauen Trikots mit der Aufschrift"Kickl auf die 1" auszuziehen, was zu einer hitzigen Diskussion über politische Neutralität und die Rolle der Lehrer führte Der Vater der Jungen zeigte sich entsetzt über das Vorgehen der Lehrer, während der FPÖ-Landtagsabgeordnete Michael Sommer eine Entpolitisierung der Schulen forderte

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Niederösterreich Politik Schüler Schule Fussball

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schul-Alarm: Hier sprechen 73% der Kinder nicht DeutschSchul-Alarm: Hier sprechen 73% der Kinder nicht DeutschFür mehr als jeden 2. Schüler in Wien ist Deutsch Fremdsprache. 'Heute' hat das Bezirksranking: Im 10. sprechen 73 % nicht Deutsch, im 16. fast 70 %.
Leggi di più »

Wut nach Gender-Aufreger - Mann/Frau gestrichen: 'Österreich wird zu Irrenhaus'Wut nach Gender-Aufreger - Mann/Frau gestrichen: 'Österreich wird zu Irrenhaus'Die türkis-grüne Regierung wollte 'Männer und Frauen' im Gleichbehandlungsgesetz streichen. FP-Abgeordnete Belakowitsch versteht die Welt nicht mehr.
Leggi di più »

EM-Aufreger! Wolkersdorfer Inline-Speedskater bekam KopfschlagEM-Aufreger! Wolkersdorfer Inline-Speedskater bekam KopfschlagChristian Kromoser zeigte bei den Europameisterschaften in Belgien auf, machte aber unliebsame Bekanntschaft mit einem Niederländer.
Leggi di più »

252 Urlaubsbeschwerden im Juli bei AK Wien eingegangen: Die Top-Aufreger252 Urlaubsbeschwerden im Juli bei AK Wien eingegangen: Die Top-AufregerBei der Arbeiterkammer Wien sind laut einer Aussendung am Mittwoch im Juli dieses Jahres 252 Urlaubsbeschwerden eingegangen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat diese ausgewertet und die Top-Aufreger eruiert.
Leggi di più »

'Nur Halal-Fleisch kaufen' - Halal-Aufreger: 'Wer sich nicht anpasst, soll gehen''Nur Halal-Fleisch kaufen' - Halal-Aufreger: 'Wer sich nicht anpasst, soll gehen'An einer Mittelschule in Felixdorf (NÖ) verlangte eine Lehrerin 'Halal-Fleisch' für den Kochunterricht. Die FPNÖ tobt über den 'Multikulti-Wahn'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 00:16:59