Schulbeginn: Lehrkräftemangel – und ein besonderer Abi-Jahrgang

Italia Notizia Notizia

Schulbeginn: Lehrkräftemangel – und ein besonderer Abi-Jahrgang
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Für Kinder und Jugendliche in Bayern beginnt heute die Schule. Mit dabei: 133.000 Mädchen und Buben, die eingeschult werden. Zudem startet der letzte G8-Jahrgang ins Abitur. Ein Blick auf die Herausforderungen, die das neue Schuljahr bringt.

Der letzte G8-Jahrgang in Bayern – für die Schülerinnen und Schüler der Abi-Klassen bedeutet das besonderen Stress. Sie genießen kein zusätzliches Vorbereitungsjahr wie die aktuellen G9-Klassen, diedurchlaufen. Und für sie stellt sich die Frage: Was, wenn es nicht klappt, wenn sie beim Abitur durchfallen?

Die Umstellung des Systems bringt eine Lücke bei den Abschlussprüfungen mit sich. Im Schuljahr 2024/2025 wird es keine regulären Abiturprüfungen geben – G8-Klassen gibt es nicht mehr, der erste G9-Jahrgang wird in der 12. Klasse sein. "Wenn wir wirklich durchfallen, müssten wir im schlimmsten Fall zwei Jahre wiederholen.

Ganz fällt die Hilfe für Schülerinnen und Schüler, denen die Folgen der Pandemie zu schaffen machen, nicht weg. Auch im aktuellen Schuljahr werde das Programm "Gemeinsam Brücken bauen" weitergeführt, teilt das Kultusministerium mit: Freiwilliger Zusatzunterricht und Klassendifferenzierungen, also das Aufteilen von Klassen, werden auch weiterhin vom Freistaat gefördert.

Es gibt aber auch genau gegensätzliche Ansätze. Statt den Zugang zum Lehramt zu erleichtern, könne man auch darüber nachdenken, ihn zu erschweren, sagt Ludger Wößmann, Bildungsexperte und Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik in München. Man müsse nicht unbedingt die Standards senken. "Das kann dazu führen, dass gute Leute nicht mehr das Gefühl haben, da kommt jeder rein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Viel Sonne: Weinbauern hoffen auf guten JahrgangViel Sonne: Weinbauern hoffen auf guten JahrgangFellbach (lsw) - Trotz der einen oder anderen Wetterkapriole hoffen die württembergischen Winzer auf überdurchschnittliche Weine in diesem Jahr.
Leggi di più »

Viel Sonne: Weinbauern hoffen auf guten JahrgangViel Sonne: Weinbauern hoffen auf guten JahrgangWinzer
Leggi di più »

Viel Sonne: Weinbauern hoffen auf guten JahrgangViel Sonne: Weinbauern hoffen auf guten JahrgangBaden-Württemberg
Leggi di più »

Wenig Hagel, viel Sonne: Bauern hoffen auf guten JahrgangWenig Hagel, viel Sonne: Bauern hoffen auf guten JahrgangFellbach (lsw) - Trotz der einen oder anderen Wetterkapriole hoffen die württembergischen Winzer auf überdurchschnittliche Weine in diesem Jahr.
Leggi di più »

Wenig Hagel, viel Sonne: Bauern hoffen auf guten JahrgangWenig Hagel, viel Sonne: Bauern hoffen auf guten JahrgangWinzer
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:57:42