Schulden-Rumms in Berlin könnte noch viel schlimmer werden
► Die meisten Schuldner leben im Postleitzahlengebiet 12689 . Jeder 5. Erwachsene lebt dort tief im Minus .Anders als erwartet, haben sich die neuen finanziellen Herausforderungen – steigende Energie- und Verbraucherpreise – noch nicht im Bericht ausgewirkt.
„Die Energiepreisexplosion seit dem Frühjahr 2022 hat bisher nicht zu einem Anstieg der Verbraucherüberschuldung in Berlin geführt“, heißt es.Foto: Creditreform/Schuldenatlas 2022/Region Berlin-Brandenburg Doch Patrick-Ludwig Hantzsch von der Creditreform warnt: „Überschuldung ist ein nachlaufender Faktor.“ Bedeutet: Die aktuell positiven Zahlen täuschen. Denn laut Hantzsch wirkten sich etwa Energiekrise und Inflation verzögert aus.► Trennung, Tod und Scheidung sind der zweithäufigste Grund.► Eine unwirtschaftliche Haushaltsführung führt am vierthäufigsten in eine Überschuldung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schulden-Atlas Berlin: Jeder zehnte Berliner steckt in den roten ZahlenAngst vor roten Zahlen! 319.913 Berliner sind überschuldet. Bei jedem zehnten erwachsenen Berliner reichen die Einnahmen nicht mehr aus, um den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.
Leggi di più »
Schwimmbad Berlin: Welche Bäder in Berlin saniert werdenDie Berliner Bäderbetriebe wollen in diesem Jahr so viel investieren wie nie. Allein in dieses eine Bad fließen 42 Millionen Euro. Was geplant ist.
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: Schwarz-Rot in Berlin - So reagiert die WirtschaftIn Berlin zeichnet sich eine schwarz-rote Koalition ab. VBKI-Präsident Markus Voigt sieht das positiv. Was er erwartet.
Leggi di più »
Neue Schulden-Statistik für München: Experte befürchtet weiteren AnstiegEr ist männlich, 40 bis 49 Jahre alt und lebt in der Altstadt: So sieht der Münchner Durchschnitts-Schuldner aus. Das zeigt eine aktuelle Statistik.
Leggi di più »
Lindner gibt den Schulden-ZuchtmeisterWenn das Geld nicht reicht, erhöht die Regierung die Steuern oder macht Schulden: Vor dem deutschen Mittelstand gelobt Finanzminister Lindner, dass die laxen Zeiten expansiver Finanzpolitik vorbei sein sollen. Dabei vergleicht er seine neue Haushaltsdisziplin mit der hohen Kunst des Michelangelo.
Leggi di più »