Köln (ots) - Am 15. November lädt der WDR Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe zum fünften ARD Jugendmedientag ein. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr finden dann zahlreiche kostenlose Angebote statt
Am 15. November lädt der WDR Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe zum fünften ARD Jugendmedientag ein. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr finden dann zahlreiche kostenlose Angebote statt - sowohl im WDR als auch an Schulen im Sendegebiet und digital. Eine Anmeldung ist ab sofort bis 11. November möglich: ganz einfach online unter www.ard.de/jugendmedientag
Beim 1LIVE-Workshop"Die perfekte Playlist - Wie kommt die Musik ins Radio?" dreht sich alles um den Sound von 1LIVE: Wie wird er kreiert? Worauf muss die Redaktion achten? Was ist inhaltlich und technisch wichtig, um Musik für Millionen Zuhörer:innen zu senden? In einem digitalen Workshop geht es um die Frage, wie man Originalquellen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschließen kann. Ein Highlight ist schließlich der"Weltspiegel"-Livestream. Hier beantworten die ARD-Korrespondent:innen Vassili Golod und Tamara Anthony die Fragen der Schulklassen direkt aus den ARD-Studios Kiew und Peking.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BR24live, 14.30 Uhr: Achterbahn-Unfall auf dem OktoberfestBei einem Achterbahn-Unfall auf dem Münchner Oktoberfest sind am Samstagabend neun Menschen leicht verletzt worden. Zwei Waggons der Bahn waren zusammengestoßen. Zu den Hintergründen senden wir um 14.30 Uhr ein BR24live.
Leggi di più »
SBK-WM in San Juan: ServusTV überträgt ab 19:10 UhrBeim Meeting der seriennahen Weltmeisterschaft in San Juan Villicum können wichtige Entscheidungen fallen. Wie und wo man die Rennen der Supersport- und Superbike-WM sehen kann.
Leggi di più »
Einbruch in Gewerberäume einer DienstleistungsfirmaPotsdam, Drewitz - Montag, 28.11.2022, 17:00 Uhr bis Dienstag, 29.11.2022, 08:20 Uhr - In der Nacht vom Montag zum Dienstag brachen unbekannt
Leggi di più »