Erneut sind in Hamburg Schüsse gefallen, diesmal in Altona-Nord: Ein Projektil landet dabei in einem geparkten Wagen. War es ein Streit im Milieu? Neue
Erkenntnisse der Ermittler deuten eher darauf hin, dass es sich um einen seltsam abgelaufenen Raub handeln könne.. Polizisten treffen vor Ort auf einen 23-Jährigen, der sich zunächst nicht äußern will. Beamte prüfen, ob es um eine Drohgebärde innerhalb des Milieus geht, möglicherweise sei der junge Mann das Opfer. Er weigere sich aber, mehr dazu auszusagen.Als Opfer stellt er sich dann auch dar, als er schließlich doch mit den Beamten reden will.
Dabei soll der 23-Jährige angegriffen und zu Boden gedrückt worden sein, wie er sagt. Die zwei Männer hätten währenddessen Schüsse in die Luft abgegeben und noch kurz seinen Kumpel verfolgt, der weglief. Auch hierbei sollen Schüsse abgegeben worden sein. Seinen weiteren Angaben nach raubten die Männer seine gefälschte Rolex-Uhr. Danach seien sie geflüchtet.
Ermittler des Kriminaldauerdienstes übernehmen den Fall, sprechen mit Augenzeugen. Sie sichern Spuren, darunter Projektile. Ein Einschussloch in einem Auto entdecken sie ebenfalls, der Volvo wird sichergestellt. Genau wie das Haschisch, das die Beamten in dem Wagen des 23-Jährigen finden.Die Ermittler hegen nach MOPO-Informationen Zweifel an der Glaubwürdigkeit des 23-Jährigen. Möglich ist, dass sich die Männer vielleicht doch kannten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Streit und Schüsse in Wohnhaus: Männer festgenommen – einer ist erst 16 Jahre altAnwohner meldeten Samstagnacht in Hagenow Schüsse aus einem Mehrfamilienhaus: Die Polizei rückte an – und nahm gleich vier alkoholisierte Männer in
Leggi di più »
Schüsse auf Auto – Großeinsatz mitten in HamburgAlarm mitten in Hamburg: In Eimsbüttel ist es am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Anwohner hatten Schüsse gemeldet. Als die Beamten
Leggi di più »
Schüsse und Aggressionen: Österreichs Militär unterbricht ErdbebenhilfeNach dem heftigen Erdbeben eskaliert die Lage vor Ort zunehmend. Wegen Sicherheitsrisiken stoppt das österreichische Militär seine Hilfe. Die Zahl der Todesopfer steigt indes auf fast 24.000.
Leggi di più »
Retter unterbrechen Einsätze aus Angst vor Tumulten - „Es sollen Schüsse gefallen sein“Die Zahl der Toten nach den Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist auf über 25 000 gestiegen. Indes setzten erste...
Leggi di più »
Plünderungen, Schüsse! Lebensretter müssen Arbeit in Türkei einstellenDas Erdbeben forderte schon mehr als 28.000 Opfer und die Zahl wird weiter steigen. Viele Häuser der 560.000-Einwohner-Stadt Kahramanmaras sind zerstört. Allein in der kleineren Stadt Kirikhan nahe der syrischen Grenze liegen noch viele Gebäude in Trümmern, Leichengeruch zieht durch die Straßen.
Leggi di più »