Die Bundesregierung will Kritische Infrastruktur besser schützen und die Betreiber in die Pflicht nehmen. Unklar ist die konkrete Finanzierung.
Wie diese Infrastruktur schützen? Zerstörte Nordstream-Gasleitung im September in der Ostsee Foto: Swedish Coast Guard/TT/reuters
Über das Kritis-Dachgesetz sollen einheitliche Mindeststandards festgelegt werden, also Anforderungen wie die Betreiber Gefahren erkennen, wie sie ihre Anlagen schützen und wann sie Schäden melden müssen. Zäune und Sperren, Zugangskontrollen oder auch Sicherheitsprüfungen können solche Maßnahmen sein.
Die Umsetzung wird Geld kosten – und genauer dieser Aspekt könnte schweirig werden. Denn – so steht es im Eckpunktepapier: Es gilt ein genereller Finanzierungsvorbehalt. „Soweit konkrete Maßnahmen oder daran anknüpfende zukünftige Maßnahmen zu Ausgaben im Bundeshaushalt führen, stehen sie unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel beziehungsweise Planstellen/Stellen und präjudizieren keine laufenden oder künftigen Haushaltsverhandlungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
So will Deutschland die kritische Infrastruktur schützenDie Angriffe auf die Nord-Stream-Pipelines haben laut Innenministerin Faeser klargemacht, dass nicht nur Cyberangriffe in Zukunft drohen. Ein neues Gesetzespaket soll den Finanzsektor, Gesundheit oder die öffentliche Verwaltung besser vor Sabotage, Terror und Naturkatastrophen schützen.
Leggi di più »
Wie die kritische Infrastruktur in Bayern geschützt wirdCyberangriffe, Naturkatastrophen, Pandemien – Gefahren für die kritische Infrastruktur sind vielfältig. Das bayerische Innenministerium hält sie aber insgesamt für gut geschützt. Die Opposition hingegen macht Druck: Sie sieht noch Handlungsbedarf.
Leggi di più »
Deutschland will kritische Infrastruktur besser schützen | DW | 07.12.2022Von Stromversorgung über Telefon und Bahnstrecken bis hin zum kompletten Zahlungsverkehr: Die kritische Infrastruktur in Deutschland soll besser als bisher vor Terrorangriffen, Sabotageakten und Naturkatastrophen geschützt werden.
Leggi di più »
Drogerie » Analysen des THC-GehaltesHochprozentiges gibt es nicht nur im Spirituosenregal im Supermarkt, sondern auch beim Haschischhändler. Neues aus der Drogerie im tazBlog.
Leggi di più »