Siegerehrung beim Schützenverein: Nachdem die Schützen den ganzen Winter über für die Wintermeisterschaft geschossen hatten, wurden jetzt die Sieger gekürt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Martin Exler, Maximilian Manlig, Manuel Schandl, Franz Manlig, Johannes Stöger, Constantin Gabmeier, Alexandra Hutterer, Michaela Haller, Erich Grünwald, Herbert Grois, Leopold Hruscha, Herbert Wolf und Helmut Marschitz. iegerehrung beim Schützenverein: Nachdem die Schützen den ganzen Winter über für die Wintermeisterschaft geschossen hatten, wurden jetzt die Sieger gekürt.
Von Ende Oktober des Vorjahres bis Anfang März waren Mitglieder und Freunde des Schützenvereines Mistelbach geladen, an der Wintermeisterschaft mit dem Luftdruckgewehr und der Luftdruckpistole teilzunehmen. Das Vereinshaus mit den acht zehn Meter-Luftdruckständen war in der Winterpause jeden Freitag in der Zeit von 15-19 Uhr für diesen Bewerb geöffnet. Kürzlich fand die Siegerehrung statt.Senioren Pistole:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Siegerehrung: Götzendorf wird Meister beim SchnapsenDie Mannschaft „Café Winter Götzendorf“ konnte dieses Jahr den Titel für sich beanspruchen und wurde Meister beim Schnapsen.
Leggi di più »
Siebenmal ÖM-Edelmetall für die Scheibbser Bezirks-SchützenGöstlinger und Gaminger Schützen räumten bei den österreichischen Meisterschaften in Kufstein groß ab.
Leggi di più »
600 Zuschauer, acht Tore - aber kein SiegerTabellenführer Neudorf führte vor vollem Haus gegen Tulln mit 1:0, 2:1 und 4:2. Am Ende musste man sich mit einem Remis begnügen, Trainer Christoph Prem war dennoch nicht zur Gänze unzufrieden. (NÖNplus)
Leggi di più »
Per Verordnung: Klosterneuburg will Bäume schützenDie Stadtgemeinde bekennt sich dazu, den Baumbestand zu erhalten. Wo das nicht möglich ist, muss künftig nachgepflanzt werden – schlagend werden könnte das erstmals beim Radweg Kierling und der Allee entlang des Stollhofs. (NÖNplus)
Leggi di più »
Greenpeace, ÖSV und Neureuther: „Klima schützen, Winter retten“Der ÖSV will bis Sommer Ergebnisse in Form von Strategien für die Zukunft vorlegen, für Roswitha Stadlober ist es eine „Herzensangelegenheit“. Greenpeace wirkt mit, „damit es keine...
Leggi di più »
Neuer Scénic: So schaut ein Sieger aus!Die fünfte Generation des Scénic legt einen preisgekrönten Karrierestart hin: Der Franzose mit dem Zusatznamen E-Tech Electric ist das „Europäische Auto des Jahres 2024“. Wir gratulieren recht herzlich!
Leggi di più »