7500 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete üben bei „Schutzschild 24“ militärische Schutzoperationen.
7500 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete üben bei „Schutzschild 24“ militärische Schutzoperationen. hat am Samstag die Bundesheer-Übung „Schutzschild 24“, die größte Übung seit zehn Jahren, gelobt. Von 10. bis 21.
Das Bundesheer übe dabei den Schutz von Transitrouten, neuralgischen Punkten und wichtigen Objekten auf österreichischem Staatsgebiet quer durch die Bundesländer Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten, hieß es in einer Aussendung des Verteidigungsministeriums. Auch die Einbindung der Milizkräfte sowie die Vorbereitung auf die Bekämpfung aktueller Bedrohungslagen und hybrider Bedrohungen werden trainiert.
Tanner betonte: „Mit der 'Schutzschild 24' startete diese Woche die größte Übung seit mehr als einer Dekade. Großübungen wie diese sind für eine reibungslos funktionierende Landesverteidigung notwendig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Schutzschild 24': Größte Militärübung seit zehn Jahren in Österreich7.500 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete trainieren bei der Übung 'Schutzschild 24'.
Leggi di più »
Drohnenwall und 'Schutzschild Ost': NATO-Staaten wollen Grenze zu Russland schützenDie Lehrbücher kennen vier Phasen der hybriden Kriegsführung: Voraussetzungen für Einfluss schaffen, diesen ausüben, später Destabilisierung und schließlich das „Niederringen des Gegners“.
Leggi di più »
Militärübung als „ernsthafte Warnung“: China droht Taiwan mit BlutvergießenDie Militärübung, die offenbar eine Blockade der Insel simuliert, sei eine „harte Strafe für die separatistischen Kräfte einer Unabhängigkeit Taiwans und eine ernsthafte Warnung“, heißt es aus...
Leggi di più »
„Unabhängigkeitskräfte werden im Blut enden“: China droht Taiwan und hält Militärübung abDie Militärübung sei eine „harte Strafe für die separatistischen Kräfte einer Unabhängigkeit Taiwans und eine ernsthafte Warnung“, heißt es aus Peking. Heer, Marine, Luftwaffe und die...
Leggi di più »
Was ein Bauernkind aus der Steiermark bei den 24 Stunden von Le Mans machtDer Steirer Klaus Bachler hat sich den Weg in den Motorsport hart erarbeitet. Am Wochenende startet er beim Klassiker von Le Mans als Mitfavorit.
Leggi di più »
EM 24: Was sich Manager vom Profi-Fußball abschauen solltenWie man ein Team zum Erfolg führt, ideal mit Niederlagen umgeht und warum man nicht jedes Angebot annehmen sollte, erklärt WU-Professor und Fußballfan Jonas Puck.
Leggi di più »