Welthandel: Schwache globale Nachfrage lässt Chinas Exporte einbrechen
Schlechte globale Nachfrage und Corona-Lockdowns in China haben den chinesischen Außenhandel unerwartet stark einbrechen lassen. Wie der Zoll am Mittwoch in Peking mitteilte, gingen die Ausfuhren in US-Dollar berechnet um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück. Es war schon der zweite monatliche Rückgang in Folge.
Die weit verbreiteten Lockdowns sowie die anhaltende Immobilienkrise belasten die zweitgrößte Wirtschaft. Auch wird dadurch die heimische Nachfrage gedämpft, was den Importrückgang erklärt. Im Oktober gingen die Einfuhren schon um 0,7 Prozent zurück, während die Ausfuhren erstmals seit mehr als zwei Jahren um 0,3 Prozent rückläufig waren.
Mit den Lockdowns - die nach Schätzungen der japanischen Finanzgruppe Nomura Städte und Regionen betrafen, die in normalen Zeiten bis zu einem Fünftel zum Bruttoinlandsprodukt beisteuern - dürfte die Wirtschaft im November kaum gewachsen sein. Für das vierte Quartal werden damit nur etwas mehr als zwei Prozent erwartet. Nach 8,1 Prozent Zuwachs im Vorjahr erwartet die Weltbank in China in diesem Jahr nur noch ein Plus von 2,8 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
WM 2022 - Cristiano Ronaldos Vertreter überstrahlt alle: Portugal zerlegt schwache Schweizer im AchtelfinalePortugal hat dank einer Gala-Vorstellung gegen die Schweiz souverän das WM-Viertelfinale in Katar erreicht. 6:1 hieß es am Ende aus Sicht der Iberer.
Leggi di più »
Chinas Grundlage für Null-Covid wanktImmer mehr chinesische Städte lockern ihre Corona-Regeln. Die Basis der Null-Covid-Politik könnte bald in der ganzen Volksrepublik entfallen. Ein Experte berichtet zwar anonym, aber in staatlichen Medien, dass die aktuelle Einordnung des Virus nicht den wissenschaftlichen Erkenntnissen entspreche.
Leggi di più »
Chinas Grundlage für Null-Covid-Politik wanktImmer mehr chinesische Städte lockern ihre Corona-Regeln. Die Basis der Null-Covid-Politik könnte bald in der ganzen Volksrepublik entfallen. Ein Experte berichtet zwar anonym, aber in staatlichen Medien, dass die aktuelle Einordnung des Virus nicht den wissenschaftlichen Erkenntnissen entspreche.
Leggi di più »
(S+) Demonstrationen in China: Chinas Null-Covid-Ideologie bröckeltOffiziell trauert China, die Volksrepublik hält nach dem Tod von Jiang Zemin inne. In Wahrheit aber verändert sich gerade alles rasend schnell. Die Regierung in Peking macht nach den Protesten erste Zugeständnisse.
Leggi di più »
„Weg von Offenheit“: Scholz warnt vor Isolierung Chinas in der WeltDer Bundeskanzler fordert China auf, sich an UN-Regeln zu halten und Wettbewerbsgleichheit für europäische Firmen zuzulassen. Er warnt zugleich vor einer neuen Blockbildung.
Leggi di più »