Schweiz und Österreich schließen sich europäischer Luftverteidigung an Schweiz Österreich SkyShield
Die neutralen Staaten Schweiz und Österreich wollen bei dem von Deutschland initiierten europäischen Luftverteidigungssystem Sky Shield mitmachen. Die Verteidigungsministerinnen Viola Amherd für die Schweiz und Klaudia Tanner für Österreich unterzeichneten in Bern eine entsprechende Absichtserklärung bei einem Treffen mit ihrem aus Berlin angereisten Amtskollegen Boris Pistorius . Damit sind nun 19 Staaten an dem Projekt beteiligt.
Das Projekt Essi soll helfen, Lücken im NATO-Schutzschirm für Europa zu schließen und damit eine Antwort auf die veränderte Sicherheitslage nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geben. Zu dem Projekt gehört auch der von Deutschland erwünschte Kauf des weitreichenden israelischen Systems Arrow 3.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Österreich kann Rasern künftig das Auto abnehmenWer in Österreich deutlich zu schnell fährt, kann in letzter Konsequenz sein Auto verlieren. Das beschließt der Nationalrat. Für besonders schnelle Autofahrer gilt sogar ein verkürztes Verfahren.
Leggi di più »
Rasern kann in Österreich künftig das Auto genommen werden – auch DeutschenIn Österreich können extreme Raser künftig ihre Autos verlieren. Einen entsprechenden Beschluss hat am Mittwoch der Nationalrat in ...
Leggi di più »
Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10GlobalPeaceIndex: Der Gewinner beim Ranking der friedlichsten Länder der Welt ist ... dasselbe Land wie in den 14 Jahren zuvor. Wer es ist, erfahrt ihr in unserem Text. economicspeace GlobPeaceIndex
Leggi di più »
Biergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierIm Biergarten müssen Gäste mitunter tief in die Tasche greifen, zeigt ein Vergleich in den 20 größten deutschen Städten. Bei den Speisen ist Berlin am teuersten.
Leggi di più »
Handelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istDavid Wehner baut das Dynamik-Depot um. Die Anlageinstrumente ändern sich, beim Aktienanteil will er stärker auf ETFs zurückgreifen. Die defensive Ausrichtung bleibt jedoch.
Leggi di più »
Das 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDie Verkehrssenatorin hat erste Radwege-Projekte freigegeben, die sie zuvor gestoppt hatte. Das ist positiv - aber ob es die CDU wirklich ernst meint mit einem besseren 'Miteinander' im Verkehr, bleibt zweifelhaft, kommentiert Thorsten Gabriel.
Leggi di più »