Schweizer Triumphzug in Saalbach: Dreifachs Sieg bei der Ski-WM

Sport Notizia

Schweizer Triumphzug in Saalbach: Dreifachs Sieg bei der Ski-WM
Ski-WMSaalbachSchweiz
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 109 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 63%

Österreichs Skirennfahrer erleben einen herben Rückschlag, während die Schweizer Männer einen historischen Dreifachsieg bei der Ski-WM in Saalbach feiern.

Saalbach ist zum Schauplatz eines Schweiz er Triumphzug s geworden. Österreich s ewige Rivalen erleben ihren Patscherkofel-Moment. Wie sehr war die neue Teamkombination nach der WM-Premiere der Damen gefeiert worden, die Spannung, die Emotionen, die sportlichen Höchstleistungen. Einen Tag später, beim Bewerb der Herren, hätten manche aus dem Lager der Gastgeber am liebsten schon wieder abgeschafft.

Ein Schweizer Dreifachsieg bei einer Ski-WM auf österreichischem Boden, im Falle der Teamkombination bedeutete das sechs Eidgenossen auf dem Podest, ist zwangsläufig historisch. Er beendete außerdem die österreichische Medaillenserie und erinnerte vor allem eindrucksvoll an die derzeitigen Machtverhältnisse in der Skiwelt.\Der Zwölferkogel in Hinterglemm als Schweizer Patscherkofel also? In Anlehnung an den Super-G im Dezember 1998 in Innsbruck-Igls, als die Österreicher einen Neunfachsieg feierten? Zumindest wahrten Franjo von Allmen, Loïc Meillard und Co. die Contenance. „Das ist etwas für die Geschichte. Was hier abgeht, ist für mich nicht in Worte zu fassen“, erklärte Abfahrtsstar von Allmen, während die ewigen rot-weiß-roten Rivalen ihr Debakel verarbeiteten. Es hatte mit Vincent Kriechmayrs enttäuschendem Abfahrtslauf (Platz 13) begonnen und endete mit dem verhaltenen Slalom-Finale von Fabio Gstrein, der noch die beste Ausgangslage (Zwischenrang vier, herausgefahren in der Abfahrt von Kollege Daniel Hemetsberger) vorgefunden hatte – und es als einziger der vier ÖSV-Slalomstarter überhaupt ins Ziel schaffte. So landete nur Austria 2 überhaupt in der Wertung (5.).\Der Schweizer Triumphzug ließ sich am Ende so in Worte fassen: Franjo von Allmen/Loïc Meillard (SUI 1) vor Alexis Monney/Tanguy Nef (SUI 2) und Stefan Rogentin/Marc Rochat (SUI 4). Es war der erste Schweizer Triple-Erfolg bei einer WM seit der Abfahrt 1987 in Crans-Montana, damals hatte sich Peter Müller vor Pirmin Zurbriggen und Karl Alpiger durchgesetzt. Insgesamt gab es nun drei Dreifachsiege für die Schweiz. 1931 bei der ersten Ski-WM in Mürren hatte Walter Prager in der Abfahrt vor Otto Furrer und Willi Steuri gewonnen. Zurück nach Saalbach: Hier haben die Schweizer Männer außerdem alle bisherigen Einzel-Goldmedaillen geholt. Marco Odermatt hatte im Super-G triumphiert, danach von Allmen in der Abfahrt. Der erst 23-jährige Aufsteiger dieses Winters ist nun Doppel-Weltmeister. Was diesen geschichtsträchtigen Tag von Swiss Ski aber noch bemerkenswerter macht: Marco Odermatt, der beste Schweizer Skifahrer, musste dafür noch nicht einmal seine Skier anschnallen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Ski-WM Saalbach Schweiz Österreich Ski-Team Dreifachsieg Triumphzug Marco Odermatt Franjo Von Allmen Loïc Meillard

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ski-WM in Saalbach: Das wahre Gemetzel findet abseits der Pisten stattSki-WM in Saalbach: Das wahre Gemetzel findet abseits der Pisten stattDie Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm verspricht sportliche Spannung und Top-Niveau auf den Pisten des Zwölferkogels. Doch das wahre Risiko für Verletzungen lauert außerhalb der makellosen Rennstrecke: auf den beliebten Sonnseiten des Glemmtals. Dort locken ausgezeichnete Pisten zum Vollgas, doch die zahlreichen Anfänger und übermütigen Skifahrer sorgen für zahlreiche gefährliche Situationen.
Leggi di più »

Tierschützer vor WM entsetzt - Saalbach – DIESE Tiere wurden 'für Ski-Spaß geopfert'Tierschützer vor WM entsetzt - Saalbach – DIESE Tiere wurden 'für Ski-Spaß geopfert'Umbauarbeiten an Rennstrecken greifen massiv in Lebensräume von Tieren ein. Für die WM in Saalbach mussten hunderte Amphibien ihre Wohnorte verlassen.
Leggi di più »

Viel Kritik am Mega-Event - So 'grün' ist die Ski-WM in Saalbach wirklichViel Kritik am Mega-Event - So 'grün' ist die Ski-WM in Saalbach wirklichDie Veranstalter der alpinen WM 2025 sehen sich als 'Role Model für Nachhaltigkeit', Umweltschützer bemängeln fehlende Kriterien.
Leggi di più »

Ski-WM in Saalbach: Erinnerungen an die WM 1991Ski-WM in Saalbach: Erinnerungen an die WM 1991Der Artikel erinnert an die Ski-Weltmeisterschaft 1991 in Saalbach, die unter idealen Bedingungen stattfand. Es werden die Erfolge der österreichischen Athleten, die tragischen Todesfälle von Gernot Reinstadler, Ulli Maier und Rudi Nierlich sowie die persönliche Erinnerung des Autors an diese WM-Ausgabe beschrieben.
Leggi di più »

Von der Leyen und China kontern Trump – Bierpartei hört auf – Saalbach eröffnet Ski-WMVon der Leyen und China kontern Trump – Bierpartei hört auf – Saalbach eröffnet Ski-WMWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Österreich gastiert erneut bei der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich gastiert erneut bei der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreich stellt bei der Heim-WM keinen Titelverteidiger, 2023 war man mit sieben Medaillen zwar nicht leer, jedoch ohne Gold abgeschwungen. Die Gebirgsgruppe, die auch die Gipfel über dem Glemmtal beherbergt, erstreckt sich auf rund 80 Kilometer in den Bundesländern Tirol und Salzburg. Großevents verlangen Treffpunkte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Medienwelt und Sport. Österreich-Häuser sind populär, in Saalbach trifft man sich hier.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-15 14:31:39