Die Bundesregierung favorisiert den Hafen von Mukran für ein LNG-Terminal am Standort Rügen. Dagegen gibt es weiter heftigen Widerstand.
auszuweiten, zwei sogenannte Regasifizierungseinheiten festmachen. Eine davon ist vor Lubmin in Betrieb und solle dann verlegt werden. Das Gas soll dann durch eine etwa 50 Kilometer lange Unterwasser-Leitung nach Lubmin befördert und dort in das bundesweite Leitungsnetz eingespeist werden.
Hier landen die nicht betriebenen deutsch-russischen PipelinesLaut Meyer sollen die Bauanträge im Juni bei den Genehmigungsbehörden im Land vorliegen, die Pipeline möglichst bis zum nächsten Winter fertiggestellt sein. „Das ist extrem ambitioniert“, sagte er.„Wir müssen darüber reden, wasdavon hat“, sagte Meyer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Proteste und Petition gegen geplantes LNG-Terminal vor RügenUmweltschützer und Bewohner wehren sich gegen ein LNG-Terminal vor Rügen. Die Pläne seien 'gegen die klimapolitische Vernunft'.
Leggi di più »
Protest gegen Gasterminal vor Rügen: „LNG-Schiffe sind keine Fischerboote“Kritik an fossilem Megaprojekt: Proteste in Berlin, auf der Ostseeinsel – und ein Auftritt im Bundestag gegen das Flüssiggasterminal vor Rügen.
Leggi di più »
LNG-Terminal: Rügener und Habecks Staatssekretär liefern sich Schlagabtausch im BundestagDer Rügener Marvin Müller ist mit seiner Petition gegen das LNG-Terminal im Bundestag aufgetreten. Ob sein Glück hier endet? Es kam zu einem Streit mit dem Staatssekretär von RobertHabeck
Leggi di più »
Nachschub für Fans von 'The Night Agent ' & Co.: Eine der beliebtesten Action-Serien startet bald in die finale StaffelIhr habt „The Night Agent“, „Reacher“ und „The Terminal List“ schon durch & wartet auf neues Serien-Futter? Keine Sorge, auf Amazon Prime Video geht mit „Jack Ryan“ eine der aktuell besten und beliebtesten Serien in seine vierte und finale Staffel.
Leggi di più »
BER plant mehr Self-Check-in-AutomatenDer Flughafen BER will das Self-Service-Angebot f\u00fcr Reisende erweitern, um das Check-in-Verfahren zu entzerren und die Passagierabfertigung zu beschleunigen. Dabei soll die Anzahl der Automaten zum Einchecken und Ausdrucken der Bordkarten in der Check-in-Halle erh\u00f6ht werden.
Leggi di più »